Warum lohnt sich die Investition in Presseberichterstattung? 5w42f

Die Berichterstattung in der Presse über Ihr B2B-Geschäft ist in den Augen der meisten Geschäftsleute ein offensichtlicher Vorteil. Gleichzeitig kann es jedoch sehr zeitaufwändig und/oder teuer sein, diese Berichterstattung in der Presse zu erhalten.  506347

Was genau macht die Investition in die Berichterstattung in der Presse lohnenswert? Und wie lässt sich die Gleichung zu Ihren Gunsten beeinflussen?

Der Wert einer positiven Berichterstattung in der Presse 1y2d4q

Es ist schwierig, das zu überverkaufen Macht der positiven Berichterstattung in der Presse, insbesondere für B2B-Unternehmen.

Dies sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Sichtweite. Der unmittelbarste und offensichtlichste Vorteil einer positiven Berichterstattung in der Presse ist die Sichtbarkeit. Mit einer ausreichend entwickelten PR-Strategie können Ihre Pressemitteilungen über Tausende von Kanälen verbreitet werden und letztendlich Millionen von Menschen erreichen. All diese Menschen werden Ihre Marke sehen, zumindest einen Teil Ihrer Geschichte lesen und sich mit Ihren Werten und Stärken besser vertraut machen.
  • Narrative Kontrolle. Mit einer dedizierten PR-Strategie haben Sie zumindest eine gewisse Kontrolle über die Erzählung. Wenn etwas Gutes iert, können Sie es präsentieren und seine positivsten Aspekte hervorheben. Wenn etwas Schlimmes iert, können Sie es erklären, Missverständnisse ausräumen und sicherstellen, dass Ihr Unternehmen den geringstmöglichen Rufschaden erleidet.
  • Der Verkehr. In den meisten Fällen generieren Pressemitteilungen eine Menge Traffic. Die Leute werden Ihre Geschichte lesen, auf Links klicken, um mehr zu erfahren, und sich schließlich auf Ihrer Website umsehen, um zu sehen, worum es geht. In Kombination mit Reputationsvorteilen kann dies Ihnen dabei helfen, viel mehr Umsatz zu generieren.
  • Reputationsvorteile. Die konsequente Förderung Ihrer Marke und ihrer Bemühungen ist eine einfache Möglichkeit, Ihre Marke zu einem wahren Vordenker zu machen. Die Menschen werden Ihre Marke mehr respektieren (und eher bei Ihnen kaufen).
  • Neue Beziehungen/Partnerschaften. Für gute PR müssen Sie mit großen Verlagen und Vertriebsstellen zusammenarbeiten, was Ihnen einen Vorwand bietet, neue Beziehungen und Partnerschaften aufzubauen. Es handelt sich um ein sich selbst tragendes System, das im Laufe der Zeit wachsen kann.
  • Neue Leads und Investoren. In Kombination mit diesen und anderen Effekten ist eine gute Berichterstattung in der Presse ideal, um neue Leads und neue Investoren zu generieren. Nachdem Sie von Ihren neuesten Durchbrüchen oder Errungenschaften gelesen haben, entscheiden sich potenzielle Interessenten, die Ihr Unternehmen in der Vergangenheit in Betracht gezogen haben, möglicherweise für einen weiteren Schritt – und Menschen, die noch nie von Ihrer Marke gehört haben, werden anfangen, sich darüber zu informieren, um mehr zu erfahren.
  • Talentsuche. Es ist auch gut, Ihren Ruf aufzubauen Talentakquise und -bindung. Die meisten Menschen möchten für ein seriöses, erfolgreiches und versiertes Unternehmen arbeiten und werden sich nicht bei einem Unternehmen bewerben, von dem sie nicht einmal wissen, dass es existiert. Durch die Berichterstattung in der Presse wird Ihr Unternehmen sichtbarer und geschätzter, was schließlich dazu führt, dass bessere Talente angezogen und gehalten werden.
  • Inhaltsressourcen. Durch die Entwicklung von Inhalten für Ihre Pressestrategie erhalten Sie dauerhafte Inhaltsressourcen, die Sie neu formatieren und in anderen Anwendungen wiederverwenden können. Dies ist einer der Gründe, warum PR und digitales Marketing eine so starke Synergie aufweisen.

So maximieren Sie Ihre Investition in die Presseberichterstattung 3q5k1m

Wie stellen Sie also sicher, dass Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Investition in die Presseberichterstattung ziehen?

  • Arbeiten Sie mit Experten zusammen. PR mag einfach erscheinen, aber es gibt Tausende kleiner Nuancen, die leicht zu vernachlässigen sind. Deshalb ist es so wichtig, mit Experten auf diesem Gebiet zusammenzuarbeiten. Idealerweise arbeiten Sie mit einer PR-Agentur zusammen, die Sie von der ersten Strategieentwicklung bis zur endgültigen Umsetzung unterstützen kann. Sie können aber auch innerhalb Ihrer eigenen Organisation ein Team von PR-Experten aufbauen, sofern Sie über das entsprechende Budget verfügen.
  • Machen Sie wirklich aktuelle Ereignisse bekannt. Pressemitteilungen sollten abdecken wirklich berichtenswerte Ereignisse. Allzu oft versuchen Marken, so oft wie möglich Pressemitteilungen zu verfassen und zu verbreiten, und gehen dabei auf Kosten von Qualität und Relevanz. Während mehr Berichterstattung in der Presse eine gute Sache sein kann, müssen Qualität und Relevanz für Sie oberste Priorität haben.
  • Integrieren Sie sich in digitales Marketing. Digitales Marketing und PR weisen eine komplizierte Synergie auf, die sich gegenseitig stärker macht. Dementsprechend sollten Sie Ihre Presseberichterstattung in Ihre digitalen Marketingkampagnen integrieren und so deren Sichtbarkeit und Mehrwert maximieren.
  • Studieren Sie die Daten und en Sie sie an. Gehen Sie nicht einfach davon aus, dass Ihre Strategie zur Berichterstattung in der Presse funktioniert; Es ist wichtig, die objektiven Daten zu überprüfen und die Ergebnisse Ihrer Bemühungen zu ermitteln. Je besser Sie Ihre Leistung, Ihr Publikum und Ihr Wettbewerbsumfeld verstehen, desto besser können Sie Ihre PR-Kampagnen optimieren.
  • Achten Sie auf . Ebenso ist es wichtig, auf das von Lesern, Interessenten und potenziellen Investoren zu achten. Was sagen sie zu Ihren Pressemitteilungen? Was genau hat sie angezogen oder abgestoßen?

Gute PR ist nicht gerade billig, aber auch nicht besonders teuer, vor allem im Vergleich zu den Vorteilen, die Sie daraus ziehen. Solange Sie über eine vernünftige Strategie verfügen und mit kompetenten Fachleuten zusammenarbeiten, sollten Sie keine Probleme haben, einen enormen Return on Investment (ROI) zu erzielen.