Wie groß ist die Reichweite von WiFi 6?

Wi-Fi 6 stellt die neueste technologische Errungenschaft dar, die unsere Fähigkeit zur Verbindung mit Internetdiensten verbessert. Es übertrifft frühere Wi-Fi-Versionen, indem es die beste Geschwindigkeit wifi bei gleichzeitiger Verwaltung einer höheren gleichzeitigen Gerätekonnektivität. Das grundlegende Problem betrifft die Entfernung, die das Wi-Fi 6-Signal zurücklegen kann.

Das Verständnis der Reichweite ist von grundlegender Bedeutung, wenn Sie ein Smart-Home-System entwerfen, den Internetzugang im Büro verwalten oder eine kontinuierliche Verbindung innerhalb Ihres Gebäudebereichs aufrechterhalten möchten. Bei gleicher Reichweite wie ältere Wi-Fi-Varianten erreicht Wi-Fi 6 eine bessere Effektivität, verbesserte Stabilität und überlegene Leistung.

In diesem Artikel werden die Reichweitenfunktionen von Wi-Fi 6 untersucht und Ratschläge zur Verbesserung der Konnektivität mit diesem modernen drahtlosen Standard gegeben. Die Reichweiteninformationen helfen Ihnen festzustellen, ob Ihre Geräte eine stabile Verbindung herstellen.

Was ist WiFi6?

Dies ist eine der neuesten drahtlosen Internettechnologien und stellt das schnellste Wi-Fi-Protokoll dar, das die Wi-Fi Alliance-Gruppe unter ihrem Namen Wi-Fi entwickelt hat. Wi-Fi 6 aktualisiert die Wi-Fi 5-Standards, indem es verbesserte Geschwindigkeitsmaße in Kombination mit überlegenen Effizienzfunktionen einführt.

Darüber hinaus ist es darauf ausgelegt, der wachsenden Nachfrage nach der drahtlosen Nutzung zahlreicher Datendienste und Anwendungen gerecht zu werden.

Wie funktioniert es?

Wi-Fi 6 nutzt neue Technologien, um Spitzenleistung zu liefern:

  • Orthogonaler Frequenzmultiplex-Mehrfachzugriff: Es unterteilt die Kanäle in sehr kleine Unterkanäle, sodass immer mehr Geräte gleichzeitig einen Kanal verwenden können. Dies reduziert die Wartezeit und erhöht die Effizienz, insbesondere in überfüllten Bereichen.
  • Mehrbenutzer-MIMO (MU-MIMO): Es ermöglicht mehreren Geräten, Daten auf einmal zu senden und zu empfangen, anstatt sich abzuwechseln. Dies erweitert die Kapazität und verringert Staus bei der Datenübertragung.
  • 1024 Quadraturamplitudenmodulation: Wi-Fi 6 verwendet ein fortschrittliches Modulationssystem, um schnellere Datenraten und eine verbesserte Effizienz zu erreichen.
  • Ziel-Weckzeit: Diese Funktion verlängert die Akkulaufzeit durch die Planung bestimmter Check-in-Zeiten zwischen Geräten und Router.
  • Verbesserte Sicherheit : Wi-Fi 6 verwendet den neuesten Verteidigungsstandard WPA3, um einen besseren Schutz vor Hackerangriffen zu bieten und die Verbindungen sicherer zu machen.

Wi-Fi 6 eignet sich hervorragend für überfüllte Orte wie Unternehmen, Sportstadien usw., da es Folgendes bietet:

  • Schnellere Höchstgeschwindigkeiten mit 1024 QAM
  • Größere Kapazität
  • Bessere Gesamtleistung
  • Verbesserte Akkulaufzeit

Reichweite von Wi-Fi 6

Wi-Fi 6 bietet eine Funkreichweite von rund 60 Metern und übertrifft damit die Reichweite von Wi-Fi 5 mit 15 Metern bei weitem. Diese deutliche Verbesserung ermöglicht es Wi-Fi 6 jedoch, eine stabile Konnektivität in größeren Hän und Büros zu gewährleisten. Darüber hinaus können Benutzer auch bei größeren Entfernungen vom WiFi 6 Router.

Durch die größere Abdeckung reduziert Wi-Fi 6 Funklöcher und bietet mehr Flexibilität bei der Geräteplatzierung bei deutlich höheren Geschwindigkeiten. Die Kombination aus größerer Reichweite und geringerer Verzögerung macht Wi-Fi 6 jedoch zu einem überzeugenden Upgrade für moderne drahtlose Netzwerkanforderungen.

Warum WiFi 6?

Es handelt sich um die neueste und schnellste drahtlose Internettechnologie. Sie bietet mehrere Verbesserungen gegenüber früheren Wi-Fi-Versionen:

  • Schnellere Internetgeschwindigkeiten

Wi-Fi 6 kann problemlos Geschwindigkeiten von bis zu 9.6 Gbit/s erreichen. Das ist viel schneller als Wi-Fi 5, das maximal 3.5 Gbit/s erreicht. Die höhere Geschwindigkeit ermöglicht schnellere s, reibungsloses Video-Streaming und schnellere Datenübertragungen.

  • Bessere Leistung für viele Geräte

Wi-Fi 6 verwendet fortschrittliche Technologien, damit mehr Geräte gleichzeitig eine Verbindung herstellen und Daten übertragen können. Dies reduziert Wartezeiten und verbessert die Gesamtleistung des Internets, insbesondere in Haushalten mit vielen intelligenten Geräten.

  • Mehr Kapazität zum Verbinden von Geräten

Wi-Fi 6 kann mehrere verbundene Geräte gleichzeitig verarbeiten. Selbst wenn Sie viele Smart-Home-Geräte haben, kann der Router jedem Gerät eine stabile und zuverlässige drahtlose Verbindung bieten.

  • Verbesserte Akkulaufzeit

Wi-Fi 6 verfügt über eine Funktion, die Check-in-Zeiten zwischen Geräten und dem Router plant. Dies hilft Geräten wie Telefonen und IoT-Geräten, Akkuladung zu sparen, anstatt ständig zu kommunizieren.

  • Verbesserte Sicherheit

Wi-Fi 6 hat den neuesten Verteidigungsstandard WPA3 übernommen, um einen besseren Schutz vor Hackern zu bieten und die Verbindungen sicherer zu machen.

  • Funktioniert mit älterer Technologie

Wi-Fi 6 ist weiterhin mit Geräten kompatibel, die nur mit älteren Wi-Fi-Versionen funktionieren. So können Benutzer von Wi-Fi 6-Upgrades profitieren, ohne jedes Gerät ersetzen zu müssen.

Wie können Sie die Reichweite von Wi-Fi 6 verbessern?

Hier sind einige Tipps zur Verbesserung der Wi-Fi 6-Reichweite:

  • Kunden können eine größere WLAN-Abdeckung erreichen, indem sie Router auswählen, die Wi-Fi 6-Technologie verwenden und mit zahlreichen Antennen mit verbesserter Beamforming-Funktion ausgestattet sind. Der Router behält die Signalstärke besser unter Kontrolle, indem er das Signal nur an verbundene Geräte weiterleitet, was die Gesamtreichweite verbessert.
  • Platzieren Sie den WLAN-Router strategisch an einem zentralen Ort in Ihrem Zuhause oder Büro. Stellen Sie ihn nicht in geschlossenen Räumen oder entfernten Ecken auf. An einem zentralen Ort mit weniger physischen Barrieren kann sich das WLAN-Signal effizienter ausbreiten.
  • en Sie die Kanalbreite auf 80 MHz oder sogar 160 MHz an, falls unterstützt. Breitere Kanäle ermöglichen schnellere Datenübertragungsraten, was die Reichweite verbessert. Überprüfen Sie zunächst, ob der Kanal überlastet ist, bevor Sie Änderungen vornehmen.
  • Aktualisieren Sie Geräte und Clients auf solche, die Wi-Fi 6-kompatibel sind. Die Unterstützung der neuesten Wi-Fi-Standards stellt sicher, dass die Geräte die Fähigkeiten des Routers für bessere Geschwindigkeit und Reichweite nutzen können.
  • Erwägen Sie Mesh-WLAN-Systeme, die mehrere Zugriffspunkte verwenden, um ein großes und nahtloses Netzwerk zu bilden. Die Zugriffspunkte kommunizieren miteinander, um Geräte effizient weiterzureichen, während Sie sich im Haus bewegen, und so tote Zonen zu vermeiden.
  • Platzieren Sie Mesh Extender in zwei- bis dreistöckigen Hän in den oberen Stockwerken außerhalb der Reichweite des Hauptrouters. Dedizierte Backhaul-Kanäle verhindern Überlastungen. Extender senden das Signal weiter.
  • Rüsten Sie bei Bedarf die Antenne Ihres Routers auf. Richtantennen mit hoher Verstärkung bündeln die WLAN-Signale in eine bestimmte Richtung und erreichen so eine größere Reichweite. Rundstrahlantennen verbreiten Signale weiter.
  • Überprüfen Sie die Kompatibilität mit Wi-Fi 6E, das das neue 6-GHz-Band nutzt, um Störungen zu reduzieren. Dies erfordert jedoch die Unterstützung von Router und Gerät.
  • Positionieren Sie den Router entfernt von potenziellen Störquellen wie Mikrowellen, Kühlschränken, Babyphones usw. Vermeiden Sie Hindernisse, die das Signal schwächen.
  • Bei geringer Netzwerkauslastung en Sie die Routereinstellungen an Kanalbandbreiten von 20 MHz oder 40 MHz an. Schmalere Bandbreiten reichen weiter, allerdings sind die Geschwindigkeiten geringer.

Fazit

Wi-Fi 6 bringt im Vergleich zu früheren Versionen spürbare Verbesserungen bei Geschwindigkeit, Kapazität, Effizienz und Reichweite. Mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 9.6 Gbit/s können mehr Geräte gleichzeitig bedient werden und die Akkulaufzeit wird besser geschont. Die Reichweite von 60 Metern in Innenräumen übertrifft die 5 Meter von Wi-Fi 15 deutlich und bietet eine breitere und zuverlässigere Abdeckung des gesamten Hauses.

Während der Wi-Fi-6-Standard die Grundlage bildet, tragen auch Faktoren wie Routerplatzierung, Antennen, Bandbreitenoptimierungen und die Beseitigung von Interferenzen dazu bei, die tatsächliche Leistung zu maximieren. Durch die Aufrüstung von Routern und Geräten auf Wi-Fi-6-Kompatibilität können Sie dessen Stärken voll ausschöpfen. Da immer mehr intelligente Geräte mit Heimnetzwerken verbunden werden, verfügt Wi-Fi 6 über die fortschrittliche Technologie, um mit unseren wachsenden drahtlosen Anforderungen von heute und in Zukunft Schritt zu halten. Durch die Bewertung der Vorteile und Reichweite können Benutzer schnellere Geschwindigkeiten mit größerer Stabilität erreichen.