Vitalik Buterin ist der junge und berühmte Mitbegründer von Ethereum, der derzeit die zweitwertvollste Krypto hält. Der Ethereum-Mitbegründer nutzte die kürzlich abgehaltene ETHDubai-Veranstaltung als Plattform und äußerte sich besorgt über das Schicksal der digitalen Währung in der Blockchain-Zukunft und des Krypto-Ökosystems als Ganzes. In einem Interview mit dem angesehenen Time Magazine äußerte er Bedenken über das Netzwerk, insbesondere über die Absichten der meisten Großaktionäre der Krypto.
Er kommentierte, dass die Mehrheit der Hauptakteure des Netzwerks nur auf egoistische und sofortige Gewinne aus sind, die nur zu Gewinn führen, ohne das langfristige Wohl des Netzwerks zu berücksichtigen. Diese Haltung, sagte er, weicht vom ursprünglichen Zweck des Ethereum-Netzwerks ab, das egalitär sein sollte. Das bedeutet, dass die Nutzer das Recht haben, über ihre eigenen Investitionen zu entscheiden, unter anderem, wie sie ihre Ressourcen am besten nutzen und wie sie ihr Vermögen zuweisen.
Er betonte ferner, dass die Idee hinter dem Ethereum-Netzwerk nicht darin besteht, Gewinne zu erzielen und Millionen von Dollar anzuhäufen, sondern vielmehr einen sinnvollen und dauerhaften Wert im Krypto-Ökosystem und in der Welt insgesamt zu schaffen. Die Ethereum London Hard Fork ist ein Schritt in Richtung dieser Idee. Die große Frage ist Was ist ETH London Hard Fork?
Er forderte seine Zuhörer auf, ihre Stimme zu erheben und sich gegen die unrechtmäßige Einführung der Währung auszusprechen. Vitalik warf auch subtile Schatten auf einige wichtige Interessengruppen im Ethereum-Ökosystem. Er erklärte, dass diese Aktionäre die Währung verwenden, um "Affenbilder" im Wert von mehreren Millionen Dollar zu kaufen, anstatt sie zu verwenden, um dauerhaften und profitablen Wert in der Welt im Allgemeinen zu schaffen.
Sein Ausbruch bei der ETHDubai-Veranstaltung war nicht das erste Mal, dass er seine starken und kontroversen Ansichten öffentlich zum Ausdruck brachte. Weit zurück im Jahr 2018 hatte er Krypto-Investoren öffentlich davor gewarnt, ihre gesamten Ersparnisse und Einnahmen in den Krypto-Markt zu stecken. Er erinnerte alte und angehende Investoren nachdrücklich an die Volatilität der Kryptowährung und riet ihnen, nicht mehr zu investieren, als sie zu verlieren bereit waren.
Reaktionen auf die Erklärung
Die Ausbrüche des Ethereum-Mitbegründers haben sowohl bei Investoren als auch bei Kritikern für viel Aufsehen gesorgt. Mehrere Personen unterstützten seine Behauptungen und lobten seine Intelligenz, während viele andere auch öffentlich seine Kommentare zu diesem Thema widerlegten.
Aleksei Pupyshev, der derzeit als Entwickler bei GTON Capital arbeitet, kommentierte die Aussage von Vitalik und verriet, dass er sich für ein Gleichgewicht zwischen Profit- und Non-Profit-Projekten auf der Ethereum-Plattform einsetzt. Er glaubt, dass es Anreize geben sollte, von denen auch die Investoren profitieren können, während sie durch Wohltätigkeitsprojekte eine Wirkung in der Welt erzielen. Er sagte weiter, dass diese Anreize mehr Investoren für das Ethereum-Netzwerk gewinnen würden.
Sergej Kunz verhehlte seinen Unmut über Vitaliks Aussage nicht. Der Mitbegründer des 1-Zoll-Netzwerks erwähnte, dass gefälschte Blockchain-Plattformen zwar Geld von Investoren erpressen, es aber auch gute gibt, die finanziert werden müssen. Er fügte hinzu, dass das Geld, das verdient und in die Plattform reinvestiert wird, es ihr ermöglichen wird, ihre endgültigen Ziele und ihren Zweck zu erreichen.
Dagegen scheint der Mitgründer von IoTEX Vitalik zuzustimmen. Raullen Chai hat seine Befürchtungen geäußert, dass die Hauptakteure des Ethereum-Blockchain-Netzwerks möglicherweise nicht in der Lage sein werden, sich an den ursprünglichen Plan hinter der Schaffung des Netzwerks zu halten.
Ein weiterer Mitbegründer von Ethereum, Charles Hoskinson, forderte die Investoren kürzlich auf, sich nicht ausschließlich auf die finanziellen Vorteile des Netzwerks zu konzentrieren, sondern auf die anderen Faktoren, die es „besonders“ machen. Er teilte auch seine Ansichten zur Dezentralisierung in der Blockchain-Technologie mit.
Beeinflusst dies das Eth-Upgrade?
Es ist keine Neuigkeit, dass das Ethereum-Netzwerk plant, seine Blockchain von Ethereum Classic auf Eth 2.0 zu aktualisieren. Bevor dieses Upgrade jedoch abgeschlossen ist, musste es einen Vorläufer geben, der die Blockchain transformieren und den endgültigen Übergang erleichtern würde. Es kam der ETH London Hard Fork.
Es ist ein Upgrade der gesamten Ethereum-Blockchain. Die ETH London Hard Fork besteht typischerweise aus einer Sammlung von 5 Vorschlägen zur Verbesserung des Ethereum-Netzwerks (EIP). Diese Vorschläge, die auch mit dem Code EIP-1559 bezeichnet werden, zielen darauf ab, die Eth-Blockchain-Erfahrung zu revolutionieren.
Aufgrund der unbegrenzten Lieferobergrenze von Ether macht die einheimische Währung von Ethereum es zu einer inflationären Währung. Transaktionen auf der Plattform werden von Minern validiert, die Coins als Belohnung für die Validierung neuer Blöcke erhalten. Diese Münzen werden normalerweise aus den Transaktionsgebühren gewonnen, die den Benutzern der Plattform in Rechnung gestellt werden.
Allerdings werden Miner mit dem Hard Fork nicht mehr mit den Transaktionsgebühren der Nutzer kompensiert. Ether wird auch nach jeder Transaktion verbrannt. Dadurch soll der Währung eine Form der Knappheit verliehen werden, die wiederum ihren Marktpreis erhöht. Mit dem Hard Fork wird die Netzwerküberlastung drastisch reduziert. Dies wird auch zu einer Preissenkung der Ethereum-Gasgebühren führen.
Experten glauben, dass die Implementierung der Hard Fork die Volatilität des Vermögenswerts verringern wird, was bei Investoren, Benutzern und Entwicklern im Netzwerk ein großer Grund zur Besorgnis war.
Investoren, die Krypto-Börsen oder externe Wallets nutzen, werden von dieser Hard Fork jedoch nicht betroffen sein.
Ein wichtiges vorläufiges Upgrade, das aus einer Reihe von Regeln besteht, die die Benutzererfahrung verbessern und den Wert von Ether steigern werden, ist die vereinfachte Antwort auf die Frage: Was ist ETH London Hard Fork?
Abschließende Gedanken
Trotz der kürzlich geäußerten Bedenken von Vitalik Buterin gab er zu, immer noch großes Vertrauen in das Ethereum-Netzwerk zu haben. Er glaubt, dass das Netzwerk ein Sprungbrett sein kann, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen, insbesondere im gesellschaftspolitischen Aspekt der Gesellschaft.
Was halten Sie von den Bedenken des Mitgründers? Denken Sie, dass sich das Netzwerk nur auf wohltätige Zwecke und nicht auf Profit konzentrieren sollte?
Wenn Sie auf dem Spotmarkt handeln und das neue Eth-Preissystem ausprobieren möchten, bietet Redot einen guten Service.