Ein einfacher Albtraum für einen Projektmanager ist, wie weit die Projektschätzungen von den tatsächlichen Zahlen vor Ort abweichen. Das liegt daran, dass Schätzungen nicht mit Margen erfüllt werden können, der erste und letzte Indikator für ein gescheitertes Projekt ist.
Tabellenkalkulationen funktionieren nur bis zu einem bestimmten Punkt, um Ihre Projektschätzungen zu verfolgen. Sobald Ihr Unternehmen zu skalieren beginnt und die Anzahl Ihrer Projekte zunimmt, möchten Sie möglicherweise eine bessere Sichtbarkeit Ihrer Schätzungen.
Zu diesem Zweck ist eine Kalkulationssoftware eine gute Investition.
Aber es leistet weit mehr als nur Budgetschätzungen – lesen Sie mehr, um zu verstehen, warum eine Schätzungssoftware für Ihr wachsendes Außendienstgeschäft sinnvoll ist.
Was ist Kalkulationssoftware?
Kalkulationssoftware hilft Ihnen, genaue Schätzungen für Angebote, Aufträge und Projektbudgets zu erstellen.
Es umfasst in der Regel Funktionen wie Rechnungsstellung, Angebotserstellung, Budgetierung, Erstellung von Prognosen, Schätzungstracker usw. New-Age-Schätzungssoftware wie Zuper wird durch die neuesten Technologien ermöglicht und bietet Integrationen zur Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe bei der Kalkulation. Sie nutzen auch künstliche Intelligenz, um vergangene und aktuelle Daten zu analysieren, um bessere Schätzungen vorzunehmen und Schlussfolgerungen zu ziehen.
Warum in Kalkulationssoftware investieren? – 5 Vorteile für Ihr Außendienstgeschäft
Der Hauptzweck von Kalkulationssoftware besteht darin, Ihre Kalkulationsworkflows besser sichtbar zu machen, um schnelle Geschäftsentscheidungen zu treffen. Es verbessert auch Ihre Kundenzufriedenheit, da Sie sie an den Projektionen des Jobs ausrichten können.
Hier sind fünf Möglichkeiten, wie es Ihnen hilft, Ihr Geschäft auszubauen:
Reagieren Sie mithilfe von Vorlagen rechtzeitig auf Kundenanfragen
Eine Kalkulationssoftware hilft Ihnen, Ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein, wenn es darum geht, Angebote an Ihre Kunden zu senden oder sich für eine Ausschreibung zu bewerben.
Diese Software enthält gebrauchsfertige Kalkulationsvorlagen, die Sie schnell bearbeiten und versenden können. Sie können Details wie Materialkosten, Menge der erforderlichen Ausrüstung, Preislogik, erforderliche Arbeitskräfte usw. angeben. Sie können auch Ablaufdaten angeben, damit Sie begrenzte Angebote übermitteln oder Ihre Angebote bei Bedarf ändern können.
Zuper, eine Außendienstmanagement-App, verfügt über Kalkulationsfunktionen, mit denen Ihre Kunden die Angebote digital unterschreiben und als Genehmigung freigeben können.
Generieren Sie genaue Schätzungen
Es ist wichtig, genaue Kostenvoranschläge zu senden, insbesondere wenn Sie für einen Vertrag bieten. Andernfalls müssen Sie im Falle eines Zuschlags mit einem falsch geschätzten Angebot die Differenz der tatsächlichen Kosten tragen.
Von Annahmen bis zur Berücksichtigung von Marktschwankungen – Ihre Kalkulationssoftware sollte über die erforderlichen Felder verfügen, um Fehler zu berücksichtigen. Diese Softwareprogramme helfen Ihnen auch, Ihre Vergangenheitsdaten zu verwenden, um genaue Schätzungen nach praktischem Wissen zu erstellen.
Automatisieren Sie die Nachverfolgung mit Ihren Kunden
Die Nachverfolgung ist mühsam, insbesondere wenn Sie mehrere potenzielle Kunden ansprechen oder sich für Ausschreibungen bewerben. Eine Kalkulationssoftware wie Zuper bietet Ihnen Transparenz über alle Angebote, die über das Dashboard geteilt werden. Sie können den Fortschritt des freigegebenen Kostenvoranschlags verfolgen, Erinnerungen an Kunden senden, die Anzahl der Kostenvoranschlagsrevisionen verfolgen, die bis zur Kundenkonversion vorgenommen wurden, usw.
Die Nachverfolgung von Kunden ist ein wichtiger Bestandteil der Geschäftsentwicklung für Außendienstunternehmen. Mit einer Kalkulationssoftware können Sie die Angebotsverfolgung automatisieren, um eine bessere Generierung von Kundenpipelines zu erreichen.
Gewinnen Sie Erkenntnisse aus Ihren Schätzungen
Wissen Sie, ob Ihre Bemühungen, Kostenvoranschläge zu erstellen, für Ihren Kunden funktionieren?
Welcher Kunde ist mit seinen Zahlungszyklen nicht pünktlich?
Benötigt Ihre geschätzte Ablaufrichtlinie eine Überarbeitung?
Mithilfe von Schätzungssoftware können Sie viel über die Buchhaltung Ihres Außendienstunternehmens erfahren. Mithilfe der Datenanalyse teilt es Erkenntnisse über Ihre Kunden, Konversionen, Kosten für das Versenden von Angeboten usw. Sie können Ihre Kalkulationsstrategie auf der Grundlage dieser Daten neu ausrichten, um bessere Prozesse zu implementieren. Es ist auch möglich, Daten zum leichteren Verständnis in lesbare Formate zu visualisieren.
Interessenvertreter über das Projekt ausrichten
Mit einer Kalkulationssoftware können Sie auch Berichte und One-Pager erstellen, die Sie in Ihren Besprechungen verwenden können, um Ihr Angebot für den Kunden zu besprechen. Durch die Generierung von Berichten können Sie die Leistung Ihrer Geschäftsstrategie verfolgen und die nächsten Schritte gemäß den gewonnenen Erkenntnissen besprechen.
Sie können auch eine Kalkulationssoftware verwenden, um das Kunden für Ihre geteilten Angebote durchzusehen und Beschwerden zu lösen.
Sie können Ihren Lieferanten und Außendiensttechnikern auch bei der Auftragsabwicklung entgegenwirken, indem Sie Schätzungen vor Ort verfolgen.
Verschaffen Sie sich mit Kalkulationssoftware einen Überblick über Ihr Außendienstgeschäft
Die Einführung von Software zur Schätzung ist notwendig, da Ihre Anzahl von Transaktionen mit dem Unternehmenswachstum zunimmt. Idealerweise sollten Sie sich für eine Außendienstverwaltungssoftware entscheiden, die Schätzungsfunktionen in das vollständige Funktionspaket aufnehmen kann.
Indem Sie zeitnahe und genaue Schätzungen bereitstellen, gewinnen Sie das Vertrauen Ihrer Kunden und relevanten Stakeholder in Ihre Marke.
Bei Zuper können wir Ihnen helfen, Ihre Kalkulationsworkflows mit unserer Außendienstmanagementsoftware zu rationalisieren – Buchen Sie eine Demo, um einen Einblick in unsere Kalkulationsfunktionen zu erhalten.