Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Hinzufügen von Diagrammen und Grafiken in PowerPoint 4019x

Fakten in auffällige Bilder zu verwandeln, ist der Schlüssel zu ansprechenden und informativen PowerPoint-Präsentationen. Diagramme und Grafiken sind mehr als nur dekorative Elemente, sondern auch Werkzeuge zum Geschichtenerzählen, die das Verständnis des Publikums verbessern, kompliziertes Material rationalisieren und Ihren Präsentationen ein elegantes Aussehen verleihen. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der PowerPoint zum ersten Mal verwendet, oder in einem Microsoft PowerPoint-Kurs Um Ihre Fähigkeiten zu verbessern, ist es wichtig zu verstehen, wie Sie die PowerPoint-Elemente effektiv gestalten. q6y66

Dieser Blog wird zeigen So verwenden Sie PowerPoint um Diagramme und Grafiken einfach hinzuzufügen oder zu ändern. Sind Sie bereit, langweilige Daten in fesselnde Bilder umzuwandeln, die den Zuschauern im Gedächtnis bleiben? Dann legen wir los!

Schritte zum Hinzufügen von Diagrammen und Grafiken in PowerPoint 6d4c6x

Nachfolgend finden Sie die Schritte zum Hinzufügen von Diagrammen und Grafiken in PowerPoint:

Schritt 1: Öffnen Sie PowerPoint und navigieren Sie zur Folie 3r3t6v

Öffnen Sie PowerPoint und klicken Sie nur auf die Folie, in die Sie Ihr Diagramm oder Ihre Grafik einfügen möchten. Wenn Sie bei Null anfangen:

  • Wählen Sie eine vorhandene Vorlage oder eine leere Präsentation aus, während PowerPoint geöffnet ist.
  • Klicken Sie auf „Start“ > „Neue Folie“, um eine neue Folie hinzuzufügen, und wählen Sie dann ein Layout mit einem Inhaltsplatzhalter aus (z. B. „Titel und Inhalt“).

Schritt 2: Einfügen eines Diagramms oder einer Grafik 544k2w

Wenn Ihre PowerPoint-Präsentation fertig ist, fügen Sie mit den folgenden Schritten ein Diagramm oder eine Grafik hinzu:

Wählen Sie den Inhaltsplatzhalter

  • Wenn Ihr Präsentationslayout einen Platzhalter hat, klicken Sie auf das Diagrammsymbol (ein kleines Balkendiagrammsymbol).

Wählen Sie die karte Einfügen

  • Alternativ können Sie im oberen Menü „Einfügen“ > „Diagramm“ auswählen.

Wählen Sie den Diagrammtyp aus

In einem Dialogfenster werden verschiedene Diagrammtypen angezeigt, darunter:

  • Kolonne
  • Line
  • Kuchen
  • Bar
  • Gebiet
  • Streuen
  • Zu den anderen Diagrammtypen zählen TreeMaps, Trichter und Kombinationsdiagramme.

Klicken Sie auf „OK“, nachdem Sie den Diagrammtyp ausgewählt haben, der am besten zu Ihren Daten t.

Schritt 3: Daten für das Diagramm eingeben p3r2j

Sobald Sie ein Diagramm einfügen, wird eine Datentabelle geöffnet, in die Sie Ihre Daten eingeben oder ändern können. So verwenden Sie sie:

Verstehen Sie das Layout

  • Die Zeilen und Spalten der Tabelle entsprechen den Datenreihen und Kategorien Ihres Diagramms.
  • In einem Balkendiagramm könnten Zeilen beispielsweise mehrere Kategorien und Spalten Datenpunkte für jede Reihe darstellen.

Geben Sie Ihre Informationen ein

  • Ersetzen Sie die Platzhalter durch Ihre Daten.
  • Wenn Sie eine externe Excel-Tabelle zur Hand haben, können Sie Daten daraus kopieren und einfügen.

en Sie die Größe des Datenbereichs an

  • Ziehen Sie den blauen Umriss der Tabelle, um die Anzahl der benötigten Zeilen oder Spalten zu erhöhen.

Schließen Sie die Tabelle

  • Klicken Sie nach der Eingabe Ihrer Daten auf das X in der Ecke, um die Tabelle zu verlassen. Das Diagramm der Folie wird automatisch aktualisiert.

Schritt 4: en Sie das Diagrammdesign an 3g3p10

Jetzt, da sich das Diagramm auf der Folie befindet, ist es an der Zeit, es ästhetisch ansprechender und übersichtlicher zu gestalten.

Nutzen Sie das Menüband „Diagrammtools“

Die karte „Diagrammtools“ wird in der Multifunktionsleiste angezeigt, wenn Sie auf Ihr Diagramm klicken. Sie enthält zwei Unterkarten:

  • Design: Wenden Sie Diagrammstile an, tauschen Sie Zeilen und Spalten aus und ändern Sie den Diagrammtyp.
  • Format: Ändern Sie die Effekte, Ränder und Farben.

Wichtige Tipps zur Anung
Nachfolgend finden Sie Tipps zur Anung:

Diagrammstile ändern

  • Navigieren Sie zur Stilgalerie unter der karte „Entwurf“. Wählen Sie ein Erscheinungsbild, das das Thema Ihrer Präsentation ergänzt.

Farben aktualisieren

  • Klicken Sie auf „Farben ändern“, um ein Farbschema auszuwählen. Wählen Sie professionelle, gut lesbare Farben.

Diagrammelemente einschließen

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Diagrammelemente“ (ein +-Symbol neben dem Diagramm), um Titel, Beschriftungen, Legenden und Gitternetzlinien hinzuzufügen oder zu entfernen.

Ändern der Achsentitel

  • Klicken Sie auf die Achsentitel, um sie Ihren Daten entsprechend zu ändern. Stellen Sie sicher, dass sie präzise und aussagekräftig sind.

Ändern der Datenbeschriftungen

  • Datenbeschriftungen können aktiviert oder anget werden, um Werte direkt im Diagramm anzuzeigen.

Schritt 5: Formatieren und Ausrichten Ihres Diagramms 5c163f

Ein richtig positioniertes Diagramm verbessert die Lesbarkeit. So ordnen und formatieren Sie Ihr Diagramm:

en Sie die Größe des Diagramms an

  • Klicken und ziehen Sie die Ecken, um die Größe des Diagramms anzuen, ohne die Proportionen zu ändern.

Ausrichten des Diagramms

  • Mit dem Ausrichtungswerkzeug auf der karte „Format“ können Sie das Diagramm zentrieren oder mit anderen Komponenten auf der Folie ausrichten.

Animationen hinzufügen (optional)

  • Nachdem Sie das Diagramm ausgewählt haben, klicken Sie auf Animationen > Animation hinzufügen, um Animationen hinzuzufügen und es lebendiger. Verwenden Sie Effekte wie „Ausblenden“ oder „Wischen“, um das Diagramm in Ihre Präsentation einzuführen.

Schritt 6: Vorschau und Finalisierung 2f5w15

Stellen Sie sicher, dass alles professionell aussieht, indem Sie vor der Präsentation eine Vorschau Ihrer Folie anzeigen:

  • Lesbarkeit prüfen: Überprüfen Sie die Lesbarkeit, indem Sie sicherstellen, dass Datenpunkte, Titel und Beschriftungen lesbar sind.
  • Testfarbtöne: Stellen Sie sicher, dass Ihre Farbauswahl verständlich und zugänglich ist, insbesondere bei Präsentationen vor einer vielfältigen Gruppe.
  • Zuverlässigkeit: Überprüfen Sie, ob der Diagrammstil das Gesamtlayout der Präsentation ergänzt.

Fazit 4y6k1s

Grafiken und Diagramme helfen dem Zielpublikum, Ihre Botschaft zu verstehen und machen Ihre PowerPoint-Präsentation attraktiver. Wenn Sie diese detaillierten Anweisungen befolgen, können Sie Ihren Präsentationen ganz einfach aussagekräftige Bilder hinzufügen. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Diagramme zu personalisieren und zu verbessern, sollten Sie die kostenlosen Ressourcen der Knowledge Academy in Betracht ziehen, um einprägsame Präsentationen zu erstellen.