Sollten Sie sich Sorgen um die Cybersicherheit machen oder marktführenden Anbietern vertrauen?

Cybersicherheit ist eines der größten Probleme der Moderne. Während wir für jeden Zweck ins Internet migrieren, von der Abwicklung unserer täglichen Geschäftsabläufe bis zum Kauf unseres nächsten halben Liters Milch, geben wir Hackern mehr Gründe und die Möglichkeit, zu stehlen, worüber sie an ihre Daten gelangen können. Also ja, Cybersicherheit ist etwas, worüber sich jeder Sorgen machen sollte. Selbst wenn Sie davon ausgehen, dass es Sie nicht betrifft, könnten Sie Hackern den Weg in die Tasche stecken, die entweder auf Ihre Geldbörse oder die Daten eines Unternehmens und damit auf die Geldbörsen unzähliger Kunden zugreifen.

Aber es gibt noch viele andere Gründe dafür Internet-Sicherheit ist wichtig, und darüber müssen wir jetzt nachdenken, da immer mehr von uns Zeit außerhalb des Büros verbringen. Menschen, die von zu Hause aus arbeiten, geschäftlich unterwegs sind oder das digitale Nomadenleben genießen, mussten Unternehmen nicht nur darum kämpfen, Laptops zu bekommen, als Lockdowns alle nach Hause schickten, sondern sich auch mit der Tatsache auseinandersetzen, dass jeder neue Netzwerke anschloss, ungesicherte Netzwerke und das auch noch unter dem Eindruck, dass ein wort ausreichen würde, um ihre Hardware zu schützen. Um einen Crashkurs in richtiger Cybersicherheit zu erhalten, schauen wir uns an, warum Hacker hacken und was Sie tun können, um sie zu stoppen.

Decken Sie sich ab, falls das Schlimmste iert

Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie immer noch ein Sicherheitsnetz haben, damit Sie nicht alles verlieren. Viele Leute fragen, Lohnt es sich, eine Laptop-Versicherung abzuschließen?? Die Antwort darauf muss ein klares JA sein! Selbst wenn jemand in Ihren Laptop eindringen sollte, stellt die Laptop-Versicherung sicher, dass Ihre Hardware problemlos ausgetauscht werden kann.

Alle unten aufgeführten vorbeugenden Maßnahmen kümmern sich um die Software- und Datenaspekte Ihres Computers. Wenn jedoch ein fehlerhafter Baustein zurückbleibt, sind Sie aus eigener Tasche oder müssen möglicherweise den Preis dafür von Ihrem Gehalt abziehen, wenn Sie berufstätig sind mit einem Bürolaptop.

Darüber hinaus deckt die Lemonade-Versicherung andere Arten der Beschädigung Ihres Laptops ab, unter anderem durch Flugzeuge oder Fahrzeuge, Stürme und Hagel, Unruhen und Unruhen, Vulkanausbrüche, Rauch, Frost, Feuer und Blitzschlag, Vandalismus und Explosionen, herabfallende Gegenstände und sogar Diebstahl.

Arten von Hacking

Es gibt viele Gründe, warum sich jemand in Ihren Laptop hacken möchte, mit unterschiedlichem Kriminalitätsgrad.

Das erste liegt auf der Hand. Jemand könnte sich wegen Finanzverbrechen in Ihren Laptop hacken und versuchen, auf Ihre Bankkontodaten oder die Daten des Unternehmens zuzugreifen, für das Sie arbeiten. Ein weiterer Grund ist Vandalismus, bei dem ein Hacker einfach darauf aus ist, Chaos zu stiften, indem er die Website eines Unternehmens verändert, um mit anderen Hackern Spaß zu haben. Es gibt auch Hacktivismus, die möglicherweise dieselben Methoden verwenden, jedoch um eine politische Botschaft zu senden oder einen Standpunkt darzulegen. Und dann gibt es noch die Unternehmensspionage, bei der es sich nicht um das Abfangen verschlüsselter Nachrichten, sondern um das Ausspionieren über den Computer handelt.

Vorbeugende Maßnahmen

Mit keiner dieser Ideen wollen Sie sich allzu sehr anfreunden, daher können Sie Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass überhaupt niemand in Ihren Laptop gelangt.

Zum einen möchten Sie vielleicht öffentliches WLAN meiden. Dies kann schwierig sein, wenn Sie beruflich unterwegs sind und deshalb das WLAN im Zug oder im Hotel nutzen müssen, aber es ist eine gute Maßnahme, um zu vermeiden, dass Ihre Hände in Ihren Laptop gelangen. Wenn Sie dies nicht vermeiden können, stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen heruntergeladen haben. Firewalls verhindern, dass unbefugte Benutzer in Ihr Netzwerk gelangen, Sie befinden sich jedoch nicht in Ihrem privaten Netzwerk.  Ein VPN macht öffentliche Netzwerke für Sie viel sicherer, indem ein virtuelles privates Netzwerk zwischen Ihrem Gerät und dem Server erstellt wird, auf den Sie zugreifen möchten. Von außen betrachtet entsteht bei potenziellen Hackern die Illusion, dass sich Ihre Hardware an einem beliebigen Ort auf der Welt befindet und sich ständig verändert, sodass niemand Ihre Daten ins Visier nehmen kann.

Dies ist gut, um Man-in-the-Middle-Angriffe zu vermeiden, bei denen Ihr Gerät, sei es ein Laptop, ein Tablet, ein Telefon usw., erkannt und Daten an die von Ihnen verwendete Website oder den von Ihnen verwendeten Server gesendet wird. Durch Man-in-the-Middle-Angriffe werden die Daten zwischen diesen beiden Punkten abgefangen, weshalb moderne kontaktlose Zahlungsmethoden beispielsweise eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Finanztransaktionen bieten.