In einem bereits hervorragenden Jahr für Sportfans hebt 2022 das Beste bis zum Schluss auf, denn im November/Dezember findet die neueste Ausgabe des meistgesehenen Sportereignisses der Welt statt. Die Rede ist natürlich von der großartigen Fußballweltmeisterschaft, die dieses Jahr in die Golfnation Katar führt. Ein Ereignis, das sicher einschlagen wird sportliche Schlagzeilen, Fans des globalen Spiels zählen zweifellos bereits die Tage.
Abgesehen von der reinen Aufregung und dem umfangreichen Programm an Fußballspielen ist ein Teil der Hauptattraktion des Turniers natürlich die Wettaktion, die es umgibt, und viele Fans strömen herbei, um das Beste zu nutzen Wettanmeldeangebote vor dem großen Anpfiff.
Die Wahl des Gewinners des Turniers ist natürlich die beliebteste Wettoption – mit dem fünfmaligen Sieger Brasilien an der Spitze dieser Liste –, aber nicht allzu weit dahinter liegt der Markt der Torschützenkönige. Wer findet auf der größten Bühne überhaupt am häufigsten die Netzrückseite? Eine Ehre, die im Laufe der Jahre von einer Reihe von Größen aller Zeiten beansprucht wurde, darunter Eusebio, Gerd Müller und der Brasilianer Ronaldo. Hier versuchen wir, uns auf die Spieler zu konzentrieren, die sich dieser illustren Liste im Jahr 2022 am ehesten anschließen werden.
Seite mit dem wahrscheinlichsten Fortschritt der Nation
Sich an die Seiten zu halten, die es am wahrscheinlichsten bis in die letzten Stadien schaffen, scheint der vernünftige Ansatz zu sein; Mehr Spiele bedeuten schließlich auch mehr Torchancen. Und tatsächlich bestätigt ein Blick auf die jüngsten Ergebnisse der Torschützenkönige diese Theorie. Die folgende Tabelle zeigt die Gewinner des Titels in jeder der letzten zehn Ausgaben, zusammen mit ihrer Siegertorbilanz und wie weit ihre Nation durch das Turnier gekommen ist.
Jahr | Torschützenkönig | Nation | Gesamtziele | Fortschritt der Nation |
1982 | Paul Rossi | Italien | 6 | Die Gewinner |
1986 | Gary Lineker | England | 6 | Viertelfinale |
1990 | Salvatore schillaci | Italien | 6 | Halbfinale |
1994 | Hristo Stoichkov | Bulgarien | 6 | Halbfinale |
Oleg Salenko | Russland | 6 | Gruppenphase | |
1998 | Davor Šuker | Kroatien | 6 | Halbfinale |
2002 | Ronaldo | Brasil | 8 | Die Gewinner |
2006 | Miroslav klose | Deutschland | 5 | Halbfinale |
2010 | Thomas Müller | Deutschland | 5 | Halbfinale |
2014 | James Rodriguez | Kolumbien | 6 | Viertelfinale |
2018 | Harry Kane | England | 6 | Halbfinale |
Eine Sache, die hier zu beachten ist, ist, dass alle Teams, die das Halbfinale erreichen, effektiv an der maximalen Anzahl von Spielen teilnehmen, da die unterlegenen Halbfinalisten am dritt- und viertplatzierten Playoff teilnehmen. In Anbetracht dessen ist es aufschlussreich festzustellen, dass in neun der letzten zehn Ausgaben der Sieger – oder im Fall von 1994 einer der Mitsieger – für eine Mannschaft spielte, die diese maximale Anzahl von Spielen absolvierte.
Die Lehre, die man daraus ziehen kann, ist, dass zwar viele kleinere Nationen über produktive Torschützen verfügen, wenn es unwahrscheinlich ist, dass ihre Nation es in die Endphase schafft, aber wahrscheinlich sogar eine Flut von Toren in der Gruppenphase ausreicht – nur Oleg Salenko davon Russland gelang dies, als es 1994 die Ehre teilte.
Nationen im Fokus
Wenn wir uns die obige Tabelle noch einmal ansehen und uns auf die Spieler konzentrieren, die nach Erreichen des Halbfinals oder darüber hinaus die Ehre des besten Torschützen erlangen, ist es auch interessant, dass die Mehrheit aus einer sozusagen „großen“ Fußballnation stammte. Nur Bulgarien 1994 und Kroatien 1998 konnten wirklich als überraschende Halbfinalisten bezeichnet werden.
Der nächste Schritt, um die Chancen zu unseren Gunsten zu kippen, besteht dann darin, die vier Nationen auszuwählen, die unserer Meinung nach am ehesten das Halbfinale des Wettbewerbs erreichen werden. Alle Fans werden ihre eigene Meinung dazu haben, aber wenn wir die Auslosung für den Wettbewerb in Kombination mit der neuesten FIFA-Weltrangliste vornehmen, sieht unsere Auswahlliste von vier wie folgt aus.
- Argentina – Die Mannschaft von Lionel Messi, die Nummer 5 der Welt, sollte problemlos einen Abschnitt der Gruppe C mit Saudi-Arabien, Mexiko und Polen überstehen und muss sich dann möglicherweise nur noch gegen ein solides, aber begrenztes Dänemark und die unbeständigen Niederlande durchsetzen, um die letzten vier zu erreichen.
- Brasil – Brasilien ist die Nummer eins der Weltrangliste, vor allem weil es in der südamerikanischen Qualifikation so beeindruckend war. Als heißer Favorit auf den Sieg in Gruppe G ist ein potenzieller Weg ins Halbfinale von Uruguay und dann Spanien nicht einfach, aber sie werden stark daran interessiert sein, diese beiden Spiele zu gewinnen.
- Frankreich – Sie waren in der Qualifikation vielleicht nicht ganz in Bestform, aber Frankreich tritt als Titelverteidiger an und verfügt über einen Kader voller jugendlicher Brillanz und Spieler, die erfahren sind, auf der großen Bühne aufzutreten. Vorausgesetzt, sie führen ihre Gruppe an, scheinen sie im einfachsten Viertel der Auslosung zu sein.
- Belgien – Bis vor Kurzem führte nicht Brasilien, sondern Belgien die FIFA-Weltrangliste an; ein Beweis für einen Kader voller talentierter Spieler, die ihr Handwerk in Europas größten Klubs ausüben. Die Halbfinalisten von 2018 scheinen starke Ansprüche zu haben, dieses Mal zumindest diese Leistung zu erreichen.
Erstellung der Shortlist
Nachdem wir uns für unsere Version der wahrscheinlichsten Viertelfinalisten entschieden haben, besteht die letzte Phase darin, die Mannschaften jeder der vier ausgewählten Nationen auf der Jagd nach den Männern zu sichten, die am wahrscheinlichsten die Torschützenliste erhellen. Nacheinander jede der Mannschaften, hier sind unsere vier Männer, die bei Katar 2022 folgen werden.
Argentinien: Lautaro Martínez
- Internationaler Rekord - 20 Tore in 38 Spielen
- Allgemeine Quoten für die besten Torschützen - 33 / 1
Denken Sie an Argentinien und Sie denken natürlich an Lionel Messi. Und das zu Recht. Der magischste Spieler der Neuzeit ist immerhin der beste Torschütze, Talisman und Elfmeterschütze seines Landes. Mit einem Preis von etwa 14/1 wird er wahrscheinlich eine beliebte Wette sein. Messi musste sich in der Qualifikation jedoch die Torschützenkönige mit Lautaro Martínez von Inter Mailand teilen, und da der 24-Jährige mehr als doppelt so teuer ist wie sein Kapitän, ist er eine Überlegung wert.
Brasilien: Neymar
- Internationaler Rekord - 74 Tore in 119 Spielen
- Allgemeine Quoten für die besten Torschützen - 12 / 1
PSG-Superstar Neymar bleibt mit 30 Jahren der wichtigste Mann seines Landes und ist bemerkenswerterweise nur noch drei Tore davon entfernt, mit Pelé gleichzuziehen, um der beste Torschütze aller Zeiten seines Landes zu werden. Als bester Freistoß- und Elfmeterschütze und bester Torschütze in der Qualifikation scheint er eine solide Wette zu sein, um den Favoriten des Turniers nahe zu kommen. Aber schließen Sie ein großes Turnier von Richarlison nicht aus, der in der Qualifikation sechs Tore erzielte und einen großen Teil der brasilianischen Bedrohung ausmacht. Er ist mit rund 50/1 für den Rücken verfügbar und könnte die Auswahl der in jeder Hinsicht schlauen Spieler sein.
Frankreich: Antoine Griezmann
- Internationaler Rekord - 42 Tore in 108 Spielen
- Allgemeine Quoten für die besten Torschützen - 33 / 1
Frankreich ist auf den Stürmerpositionen mit Reichtümern gesegnet, wobei Kylian Mbappé von PSG und Karim Benzema von Real Madrid nur zwei der Starnamen sind, auf die sie zurückgreifen können. Antoine Griezmann, Atlético Madrids charismatischer und kreativer Antoine Griezmann, stellt dieses Duo in Bezug auf internationale Tore in den Schatten – sowohl zu allen Zeiten als auch in der Qualifikation. Er ist für die Nationalmannschaft durchweg hervorragend und überall in und um die Gegend gefährlich. Er ist ungefähr dreimal so teuer wie seine stärker im Fokus stehenden Teamkollegen und wird möglicherweise nur ein wenig übersehen.
Belgien: Romelu Lukaku
- Internationaler Rekord - 68 Tore in 102 Spielen
- Allgemeine Quoten für die besten Torschützen - 16 / 1
Belgiens Nummer neun könnte nach einer enttäuschenden Rückkehr zu Chelsea unbedingt einen Punkt beweisen wollen, und wenn seine Mannschaft gut abschneiden soll, bleibt er der Mann, der sie am ehesten in die Endphase des Wettbewerbs feuern wird. Belgiens bester Torschütze aller Zeiten und wichtigster Torschütze in der Qualifikation, mit der Unterstützung von Kevin De Bruyne, dem besten Vorlagenmacher, sollte ihm ein produktives Turnier bevorstehen.
Unsere beste Wette: Martínez, um sich einen Namen zu machen
Jeder der oben genannten vier Männer scheint Wettern einen guten Lauf für ihr Geld zu bieten, aber bei den Preisen glauben wir, dass Lautaro Martínez das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Martínez, der seit einigen Jahren ein potenzieller Superstar ist, tritt gerade in die besten Jahre seiner Karriere ein und scheint bereit zu sein, einen großen Auftritt zu haben. Spiele in der Gruppenphase gegen ein möglicherweise deklassiertes Saudi-Arabien, ein unbeständiges Mexiko und eine polnische Mannschaft, die in der Qualifikation gegen San Marino, Albanien und Andorra kassiert hat, könnte für den Inter-Mann eine reiche Auswahl sein.