Wie erstelle und starte ich von einem Linux-USB-Laufwerk auf einem Mac? 4o4t6y

Hier haben wir eine einfach zu befolgende Anleitung für Sie zusammengestellt. Sie wird von einem Linux-USB-Laufwerk auf einem Mac erstellt und gestartet. 2k695y

Schauen wir uns also die Details dieses Prozesses an. Wenn Sie gerade ein MacBook Air gekauft haben, stellen Sie sicher, dass Sie einen Dual-Boot, Mac OS X, vollständig und gründlich mit Ubuntu Linux durchführen.

Wenn Sie Windows verwenden, ist dieser bootfähige Prozess außerdem recht einfach und unkompliziert. Es sind nicht viele technische Details erforderlich.

Wenn Ihr MacBook Air kein CD-Laufwerk hat, können Sie direkt dort in Mac OS X einen Live-USB-Stick erstellen. Nun zum Hauptthema dieses Schreibens: Im Folgenden lesen Sie die gewünschten und erforderlichen Details ::

Methode zum Erstellen und Booten von einem Linux-USB-Laufwerk auf einem Mac 5s6p3q

Dies ist eine knifflige und etwas komplizierte Prozedur, wenn Sie einen Bootvorgang von einem Linux-USB-Laufwerk ausführen möchten!

Wenn Sie jedoch die unten genannten Schritte ausführen, sind wir sicher, dass Ihre Arbeit einfacher wird. Wir haben diesen Leitfaden in eine bestimmte Anzahl von Schritten unterteilt.

Wenn Sie jedoch Fragen zu diesem Startvorgang haben, können Sie uns diese Fragen stellen! Diese gesamte Anleitung und Methode basiert auf sieben Schritten.

Von Ihnen wird nicht erwartet, dass Sie einen der Schritte überspringen. Befolgen Sie diese Anleitung genau und steigern Sie sie von einem Linux-USB-Laufwerk auf einem beliebigen Mac-Systemmodell.

Schritt 1: Formatieren des USB-Laufwerks 254352

Der allererste Schritt ist, dass Sie die Formatierung Ihres USB-Laufwerks durchführen und durchführen müssen. In diesem Mac OS X sehen Sie eine bestimmte Art von Dateisystem, das von Ihrer Seite formatiert werden muss.

Apple fordert von seinen Nutzern, diese Standards und Regeln einzuhalten, und Sie müssen sie auch befolgen. Dieses Dateisystem wird aufgerufen und mit dem Namen Mac OS Extended gekennzeichnet oder mit dem Namen HFS Plus gekennzeichnet.

Daher muss der betroffene Benutzer in diesem Schritt sein USB-Laufwerk in Form und Version des erweiterten Mac OS-Formats formatieren.

Schließen Sie einfach den USB-Stick an und dort müssen Sie auf das Festplatten-Dienstprogramm zugreifen. Wählen Sie das USB-Laufwerk aus, das Sie formatieren möchten.

Klicken Sie danach auf die karte, auf der die karte Partition angegeben ist, und wählen Sie 1 Partition aus. Jetzt können Sie das Format direkt auf Mac OS Extended ändern und überarbeiten.

Am wichtigsten ist, dass Sie sicherstellen, dass das Partitionsschema in Form einer GUID-Partitionstabelle verfügbar ist. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Übernehmen und beginnen Sie mit der Formatierung Ihres USB-Laufwerks.

Schritt 2: Herunterladen von Ubuntu Linux 93d52

Wenn Sie zum zweiten Schritt dieses Handbuchs übergehen, müssen Sie jetzt das ISO-Image des Linux-Desktops herunterladen.

Was Sie tun können, ist die Linux-Website zu besuchen und zu erreichen. Dort können Sie jedes Ihrer bevorzugten und begehrenswerten Ubuntu-Desktop-Betriebssysteme herunterladen. Wenn Sie Macbook Air verwenden, ist es außerdem wichtig, dass Sie die 64-Bit-Version erwerben.

Schritt 3: Konvertieren des ISO-Formats in das IMG-Format 4p636y

Sie müssen diesen kritischen Punkt berücksichtigen, dass die heruntergeladene Datei im ISO-Format vorliegt. Jetzt müssen Sie diese Datei alle in das IMG-Format konvertieren und transformieren.

Für diesen Konvertierungsjob können Sie das Befehlstool hdiutil verwenden. Sobald die Datei erfolgreich konvertiert wurde, zeigt Ihre Datei eine Erweiterung in Form von IMG.

Schritt 4: Abrufen der Gerätenummer für Ihr USB-Laufwerk 1h6c14

Im vierten Schritt muss der Benutzer die Gerätenummer von USB abrufen. Für diesen Schritt müssen Sie einen bestimmten Befehl ausführen.

Sobald Sie den Befehl eingegeben haben, wird Ihnen eine Liste zur Verfügung gestellt, in der Sie alle auf Ihrem System installierten Festplatteninformationen erhalten.

Sie können Ihr USB-Laufwerk anhand seiner Größe identifizieren und kennen. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass Verwechslungsgefahr besteht, ist es besser, wenn Sie nur ein USB-Laufwerk anschließen und einstecken. Sobald Sie die Datenträgernummer erhalten haben, wird das nächste Verfahren gestartet.

Schritt 5: Erstellen der bootfähigen Version des USB-Laufwerks 394w51

Jetzt haben Sie mit dem Erstellen und Entwickeln einer bootfähigen Version des USB-Laufwerks begonnen. Sie können diesbezüglich den Befehl add verwenden.

Dies ist einer der leistungsstarken Befehle, die Sie verwenden und ausprobieren können. Darüber hinaus müssen Sie es mit viel Sorgfalt und Vorsicht verwenden.

Wenn Sie sich nicht an Ihre USB-Laufwerksnummer erinnern, besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr Mac OS X-System beschädigen und infizieren. Dieser Schritt dauert einige Minuten, bis Sie fortfahren und mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Schritt 6: Schließen Sie den mit einem bootfähigen USB-Laufwerk verbundenen Vorgang ab x51o

Wenn Sie sehen, dass dieser spezielle Befehl, der als dd-Befehl bezeichnet wird, mit seiner Verarbeitung ausgeführt wird, wird ein Dialogtextfeld angezeigt.

In diesem Feld wird eine Meldung angezeigt, dass die von Ihnen eingelegte Festplatte von Ihrem PC-Computersystem nicht lesbar war.

Wenn Sie diese Meldung erhalten, müssen Sie nicht mehr auf die Optionen "Initialisieren", "Ignorieren" oder "Auswerfen" klicken.

Greifen Sie einfach auf das Terminal zu und verwenden Sie den entsprechenden Befehl, um Ihr USB-Laufwerk auszuwerfen. Sobald es ausgeworfen wird, können Sie auf die Schaltfläche Ignorieren im Dialogfeld klicken.

In diesem Schritt ist Ihr bootfähiges USB-Laufwerk fertig und bereit.

Schritt 7: Überprüfen und überprüfen Sie Ihr neu erstelltes und entwickeltes bootfähiges USB-Laufwerk e6u2y

Fahren Sie mit dem letzten Schritt dieses Prozesses fort! Es geht darum, Ihr neu erstelltes und aktualisiertes bootfähiges USB-Laufwerk zu überprüfen und zu verifizieren.

Sie können diese Phase auch testen. Dazu müssen Sie den bootfähigen USB-Anschluss anschließen und anschließend Ihrem System erlauben, den Startvorgang zu durchlaufen.

Wenn die Apple-Melodie gestartet und gestartet wird, müssen Sie außerdem die Alt-Taste gedrückt halten.

Hier geht es um dieses Handbuch. So können Sie ein Linux-USB-Laufwerk auf einem Mac-System erstellen und von diesem booten.

Sobald Sie alle diese Schritte dieses Handbuchs ausgeführt haben, wird Ihnen diese langwierige Verarbeitung und Arbeit leicht fallen.

Diese Test- und Verifizierungsphase ist für Sie sehr wichtig. Es werden alle Abfragen entfernt und Sie können genau wissen, ob Sie diesen Schritt korrekt ausgeführt haben oder nicht.

Fazit!!! 3in3j

Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihre Arbeit für Sie ein wenig einfacher und bequemer macht. Wenn Sie noch Fragen zum Erstellen eines bootfähigen USB-Laufwerks vom Linux-USB-Laufwerk für Mac haben, können Sie dies jederzeit von uns verlangen.

Um mit den Anleitungen wie Dual Booting Schritt zu halten, werden wir eher Details darüber teilen. Bleiben Sie mit uns in Verbindung.

Wenn Sie diese Methode zuvor angewendet haben und sie für Sie nicht funktioniert hat, garantieren wir Ihnen, dass sie jetzt für Sie funktioniert.

1 Gedanke zu „Wie erstellt und bootet man von einem Linux-USB-Laufwerk auf einem Mac?“ o4h1y

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.