Ist HiPP Dutch frei von GVO?

Ja, HiPP Dutch ist frei von GVO. Die Bio-Babynahrung von HiPP wird ohne gentechnisch veränderte Inhaltsstoffe hergestellt. Das Unternehmen verwendet bei der Herstellung seiner Bio-Säuglingsnahrung keine gentechnisch veränderten Organismen (GVO). Darüber hinaus sind seine Produkte von der Europäischen Union als biologisch zertifiziert, was die Verwendung von GVO in Bio-Produkten verbietet.

Zutaten in HiPP Dutch

Alle in der HiPP Babynahrung verwendeten Inhaltsstoffe sind biologisch und werden nach strengen Richtlinien des ökologischen Landbaus hergestellt.

Hier sind die Inhaltsstoffe der HiPP Dutch Stage 1 Säuglingsnahrung:

Pflanzliche Öle (Palmöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl), Magermilch, Molkenerzeugnis, Eisensulfat, Kaliumjodat, Vitamin C, natürliche Milchsäurekultur (Limosilactobacillus fermentum hereditum®2), Vitamin E, Mangansulfat, Niacin, Pantothensäure , Kupfersulfat, Cholin, L-Phenylalanin, Natriumcitrat, Calciumsalze der Orthophosphorsäure, Fischöl1, Natriumselenit, Calciumcarbonat, Magnesiumcarbonat

Was unterscheidet HiPP Dutch von anderen Babynahrungen?

Hipp ist eine in Deutschland ansässige Marke für Säuglingsnahrung und bekannt für ihre hochwertigen Inhaltsstoffe und die strikte Einhaltung der Vorschriften der Europäischen Union (EU). Es gibt jedoch einige Schlüsselfaktoren, die Hipp Dutch von anderen Formeln unterscheiden:

1. Bio-Zutaten:

Die Rezepturen von Hipp Dutch werden aus Bio-Milch von Kühen hergestellt, die auf biodynamischen Bauernhöfen gehalten werden. Das bedeutet, dass die Kühe ethisch behandelt werden und keinen Hormonen oder Antibiotika ausgesetzt werden. Die Formel enthält außerdem Bio-Pflanzenöle und andere Bio-Zutaten.

2. Präbiotika:

Die Formeln von Hipp Dutch enthalten Präbiotika, unverdauliche Lebensmittelbestandteile, die ein gesundes Wachstum von Darmbakterien fördern. Dies kann helfen, die Verdauung zu unterstützen und das Immunsystem zu stärken.

3. Probiotika:

Einige Rezepturen von Hipp Dutch enthalten auch Probiotika, also lebende Bakterien, die zur Verbesserung der Darmgesundheit und zur Stärkung der Immunität beitragen können.

4. Kein zugesetzter Zucker:

Die Formeln von Hipp Dutch enthalten keinen zugesetzten Zucker oder künstliche Süßstoffe. Stattdessen verwenden sie als Süßungsmittel Laktose, den natürlichen Zucker in der Milch.

5. Keine synthetischen Nährstoffe:

Die Formeln von Hipp Dutch enthalten keine synthetischen Nähr- und Konservierungsstoffe. Stattdessen verwenden sie natürliche Inhaltsstoffe, um die notwendigen Vitamine und Mineralien bereitzustellen.

Kurzanleitung zur Dosierung

  • Alter: 0–2 Wochen, Wasser: 90 ml, Messlöffel: 3
  • Alter: 3–4 Wochen, Wasser: 120 ml, Messlöffel: 4
  • Alter: 5–8 Wochen, Wasser: 150 ml, Messlöffel: 5
  • Alter: 3–4 Monate, Wasser: 180 ml, Messlöffel: 6
  • Alter: 5–6 Monate, Wasser: 210 ml, Messlöffel: 7

Zu beachtende Vorsichtsmaßnahmen

  • Denken Sie unbedingt daran, dass die Säuglingsnahrungsbedürfnisse jedes Babys unterschiedlich sind. Daher ist es immer eine gute Idee, mit Ihrem Kinderarzt über die Menge und Häufigkeit der Fütterungen zu sprechen.
  • Werfen Sie nach dem Füttern alle Reste der Säuglingsnahrung weg, da Bakterien eine Säuglingsnahrung infizieren können, die eine Zeit lang weggelassen wurde.
  • Befolgen Sie bei der Lagerung der Formel die Anweisungen auf der Verpackung. Es sollte an einem kalten, trockenen Ort aufbewahrt werden.
  • Verwenden Sie nur frisch zubereitete Formeln, die nicht abgelaufen sind oder nach dem empfohlenen Zeitpunkt geöffnet wurden.

Fazit

Es ist wichtig sich das zu merken HiPP Babynahrung enthält keine GVO, wird aber nicht als gentechnikfrei vermarktet. Dies liegt daran, dass die Möglichkeit einer Kreuzkontamination durch GVO-Pflanzen während der Produktion nicht ausgeschlossen werden kann. Die strengen Qualitätskontrollmaßnahmen und die Bio-Zertifizierung von HiPP tragen jedoch dazu bei, dieses Risiko zu minimieren.