Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist wichtiger denn je. Ihre persönlichen Daten können durch Viren, Cyberangriffe und illegale Datensammlung gefährdet werden. IObit Malware Fighter ist eine leistungsstarke Lösung, die Ihren PC vor einer Vielzahl von Malware-Angriffen schützt und so Ihre Privatsphäre schützt. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie mit IObit Malware Fighter die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten gewährleisten.
Warum IObit Malware Fighter verwenden?
Die All-in-One-Lösung für Datenschutz und Sicherheit IObit Malware Fighter bietet ein breites Spektrum an Funktionen zum Schutz Ihres Computers. Zu den wichtigsten Highlights gehören:
- Echtzeitschutz: Der Echtzeitschutz überwacht Ihr System ständig, um mutmaßliche Bedrohungen oder Aktivitäten durch Malware zu erkennen und zu stoppen.
- Anti-Ransomware-Engine: Hilft, Ransomware-Angriffe zu verhindern, die Ihren Zugriff auf Ihre Daten aussperren oder Geld für die Wiederherstellung des Zugriffs verlangen.
- Datenschutzschild: Verhindert im Rahmen des Privacy Shield den illegalen Zugriff auf Ihre persönlichen Daten, einschließlich Kontakte, Nachrichten und Browserverlauf.
- Bitdefender-Engine: Es kombiniert die leistungsstarke Bitdefender-Antiviren-Engine, um ein zusätzliches Maß an Schutz vor fortgeschrittenen Infektionen zu bieten.
- Browser-Schutz: Blockiert Phishing-Versuche und gefährliche Websites, um sicheres Surfen zu gewährleisten.
- Erweiterte Bedrohungserkennung: Eine moderne Anti-Malware-Engine hilft dabei, selbst die versteckteste Spyware zu identifizieren und zu beseitigen.
Dank dieser starken Eigenschaften garantiert Ihnen IObit Malware Fighter einen guten Schutz vor aktuellen und neuen Online-Gefahren.
Schritt 1: IObit Malware Fighter herunterladen und installieren
Besuche den Beamten IObit Malware Kämpfer Website und laden Sie die kostenlose Version herunter. Beachten Sie diese Richtlinien:
- Holen Sie sich das Installationsprogramm: Klicken Sie auf der Webseite auf „Jetzt herunterladen“, um die kostenlose Version des Programms zu erhalten.
- Installieren Sie das Programm: Führen Sie das Installationsprogramm aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um es nach Abschluss des s auf Ihrem PC einzurichten.
- Starten Sie das Programm: Beginnen Sie mit der Einrichtung Ihres Datenschutzes, indem Sie den IObit Malware Fighter nach der Installation von Ihrem Desktop aus öffnen.
Schritt 2: Führen Sie einen vollständigen Systemscan durch
Das Ausführen eines vollständigen Systemscans zum Aufspüren aktueller Malware oder verdächtiger Dateien sollte eines der ersten Dinge sein, die Sie nach dem Start von IObit Malware Fighter tun. So geht's:
- Klicken Sie im Haupt-Dashboard auf „Scannen“.
- Ihnen werden drei Scan-Optionen angezeigt: Smart Scan, Vollständiger Scan und Benutzerdefinierter Scan. Richten Sie einen vollständigen Scan für eine umfassende Prüfung ein. Dabei wird Ihr gesamtes System auf Gefahren überprüft.
- Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist. Dies kann je nach Datenvolumen einige Zeit dauern, ist jedoch ein wichtiger erster Schritt, um versteckte Gefahren zu erkennen.
Der Scan wird abgeschlossen und Ihnen werden anschließend die Ergebnisse angezeigt, in denen alle entdeckten Schadprogramme oder verdächtigen Verhaltensweisen aufgeführt sind. Um Ihren PC zu retten, können Sie Bedrohungen sofort beseitigen oder unter Quarantäne stellen.
Schritt 3: Echtzeitschutz aktivieren
Regelmäßige Scans sind wichtig, aber der Echtzeitschutz überwacht Ihr System ständig auf Gefahren. Das Aktivieren dieser Funktion garantiert, dass IObit Malware Fighter schädliche Dateien filtert, bevor sie überhaupt eine Chance haben, Ihren Computer zu gefährden.
- Siehe die karte „Schutz“ auf dem Haupt-Dashboard.
- Überprüfen Sie in diesem Bereich, ob der Echtzeitschutz aktiviert ist. Diese Funktion überwacht ständig Systemvorgänge, Dateien und Netzwerkaktivitäten auf ungewöhnliches Verhalten.
Der Echtzeitschutz kombiniert zusätzlich das Anti-Ransomware-Tool von IObit, um zu verhindern, dass Ransomware Ihre wichtigen Dokumente und Daten übernimmt.
Schritt 4: Privacy Shield anen
IObit Malware KämpferDie Privacy Shield-Funktion von garantiert, dass Ihre persönlichen Dateien, wörter und Finanzdaten vor illegalem Zugriff geschützt sind. So können Sie das einrichten:
- Besuchen Sie die karte „Datenschutz“ im Dashboard.
- Wählen Sie Privacy Shield und entscheiden Sie dann, welche Dateien, Ordner oder Anwendungen Sie vor neugierigen Händen schützen möchten.
- Sie können die Programme auflisten, die Ihre persönlichen Daten sehen könnten. Nicht autorisierte Programme oder Viren, die versuchen, auf Ihre geschützten Daten zuzugreifen, werden blockiert.
Der Schutz Ihrer persönlichen Bilder, Bankunterlagen oder anderer privater Daten vor Betrügern hängt in hohem Maße von dieser Technologie ab.
Schritt 5: Browserschutz nutzen
In Bezug auf Datenschutzprobleme gehört Ihr Browser zu den am stärksten gefährdeten Stellen. Hacker nutzen häufig Phishing-Techniken oder injizierbare Malware über betrügerische Websites. Der Browserschutz von IObit Malware Fighter hilft dabei, diese Gefahren erheblich zu verringern.
- Greifen Sie unter der karte „Schutz“ auf den Abschnitt „Browserschutz“ zu.
- Aktivieren Sie Anti-Tracking, um zu verhindern, dass Websites Ihre Online-Aktivitäten verfolgen und Informationen zu Ihrem Surfverhalten sammeln.
- Aktivieren Sie den Werbeblocker, um störende Werbung zu vermeiden, die manchmal zu gefährlichen Websites führt.
- Aktivieren Sie den Homepage-Schutz, um zu verhindern, dass Malware die Suchmaschine oder Homepage Ihres Browsers ändert, und um so Browser-Hijacking zu vermeiden.
Diese umfassende Sicherheit gewährleistet sicheres Surfen und verringert die Möglichkeit, Opfer von Phishing-Versuchen oder gefährlichen Websites zu werden.
Schritt 6: Automatische Scans planen
Planen Sie regelmäßige Systemscans ein, wenn Sie optimale Sicherheit wünschen. So geht's:
- Klicken Sie im Abschnitt „Scan-Optionen“ des Scan-Menüs auf „Geplanter Scan“.
- Wählen Sie für automatische Scans den gewünschten Zeitpunkt: täglich, wöchentlich oder monatlich.
- Ändern Sie Ihre Scan-Parameter, um nach bestimmten Dateien, Regionen oder Arten von Malware zu suchen.
Regelmäßige Scans garantieren, dass IObit Malware Fighter Ihren PC sauber hält, ohne jedes Mal manuelle Scans auszuführen.
Schritt 7: Verwenden Sie die Anti-Ransomware-Engine
Zu den größten Gefahren von heute gehört Ransomware, daher verfügt IObit Malware Fighter über eine leistungsstarke Anti-Ransomware-Engine. Diese Funktion verhindert, dass Ransomware auf Ihre Daten zugreift und diese verschlüsselt.
So aktivieren Sie die Anti-Ransomware-Funktion:
- Sehen Sie sich die karte „Schutz“ an.
- Aktivieren Sie die Anti-Ransomware-Engine, um wichtige Informationen zu sperren und illegale Verschlüsselung zu stoppen.
Dadurch wird sichergestellt, dass Ransomware nicht in der Lage ist, Ihre Daten abzugreifen, selbst wenn sie versucht, in Ihr System einzudringen.
Fazit
Umfasst sowohl die Erkennung als auch die Entfernung von Malware, IObit Malware Kämpfer schützt Ihr System auch vor zukünftigen Angriffen. Umfassende Scans, Echtzeitschutz, Datenschutzschilde und Browserschutz – diese Maßnahmen helfen Ihnen dabei, sicherzustellen, dass Ihre Daten und Ihre Privatsphäre ausreichend geschützt sind. IObit Malware Fighter bietet die starke Sicherheit, die Sie benötigen, um Ihr digitales Leben zu sichern, egal ob Sie sich Sorgen über Ransomware, Phishing oder illegalen Zugriff machen.
Holen Sie sich jetzt IObit Malware Fighter, um Ihre Privatsphäre zu schützen.