Auf den ersten Blick könnte man meinen, der weltweite PC-Markt befinde sich in einer Phase des Niedergangs. 5s72z
Schließlich hat Gartner das weltweit bekannt gegeben PC-Verkäufe gingen um unglaubliche 28.5 % zurück bis zum vierten Quartal 4, während sie im Jahresverlauf um 2022 % zurückgingen. Dazu gehörten Rückgänge sowohl bei Windows- als auch bei iOS-Geräten, wobei der Trend keine Anzeichen einer Abschwächung zeigt, da das Wirtschaftsklima weiterhin unsicher bleibt.
Die gute Nachricht ist jedoch, dass die Nachfrage nach PCs bei Verbrauchern mit einem bestimmten Verwendungszweck, insbesondere Gaming oder Finanzmarkthandel, weiterhin hoch ist.
Aber was sind die wichtigsten Überlegungen beim Marktvergleich oder beim Kauf eines Handels-PCs, und sollten Sie sich überhaupt für einen PC statt für einen Laptop entscheiden? Lassen Sie uns loslegen!
Die wichtigsten Überlegungen beim Kauf eines Trading-PCs 3l2r5t
Zum Einstieg werfen wir einen Blick auf einige der wichtigsten Überlegungen beim Kauf eines PCs für den Finanzmarkthandel. Diese umfassen:
#1. Schnelle Verarbeitungsgeschwindigkeiten (U-Kapazität): Jeder PC verfügt über eine eigene Zentraleinheit (U), die wohl das wichtigste Element eines jeden Handelsgeräts ist. Dies steuert, wie schnell Daten durch das Gerät verarbeitet werden, während es einen direkten Einfluss darauf hat, wie viele Programme Sie jederzeit geöffnet haben können und wie einfach es ist, zwischen Diagrammen und verschiedenen Datensätzen zu wechseln. Für den Devisen-, Futures- und Aktienhandel sollte ein Desktop-PC über eine U-Kapazität von mindestens 2.8 GHz verfügen, während Sie bei der Umsetzung hochvolumiger Echtzeitstrategien wie Scalping eine möglichst leistungsstarke U benötigen.
#2. Hochgeschwindigkeits-RAM-Kapazität: RAM steht für Random Memory Access und ist eine Form des Computerspeichers, der es Ihrem Gerät auch ermöglicht, Aufgaben gleichzeitig auszuführen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Ein hoher RAM-Wert führt zu schnelleren Verarbeitungsgeschwindigkeiten, wobei 16 GB RAM ideal für eine solide und konsistente Handelsleistung sind. Allerdings sollten Sie sich auch hier nach Geräten mit noch mehr Gigabyte RAM umsehen, wenn Sie in relativ kurzer Zeit ein hohes Auftragsvolumen ausführen.
#3. Ihre Display- und Monitorgröße: Dies mag wie eine oberflächliche Überlegung erscheinen, aber die Größe Ihres Displays ist entscheidend, unabhängig davon, ob Sie mit einem Desktop- oder Laptop-Gerät wetten. Mach keinen Fehler; Der Bildschirm muss in der Lage sein, mehrere Diagramme und Grafiken klar und gleichzeitig anzuzeigen. Außerdem sollte er über eine Mindestauflösung von 1920p verfügen, wenn Sie Daten überprüfen und effektive Entscheidungen in Echtzeit treffen möchten. Natürlich müssen Sie Ihre Anforderungen an den von Ihnen gewählten Gerätetyp und dessen Standort anen, es wird jedoch dringend empfohlen, in ein möglichst großes Display zu investieren.
#4. Das Betriebssystem (OS): Interessanterweise ist Windows der überwältigende Favorit unter Finanzmarkt- und Devisenhändlern beste Forex-Handelsplattform weithin kompatibel und am besten mit diesem Betriebssystem verwendbar. Tatsächlich sind es einige der marktführenden Plattformen einzige kompatibel mit Windows, was im Vergleich zu Mac-Benutzern eine viel größere Auswahl bietet. Wenn Sie also ernsthaft handeln möchten und das bestmögliche Erlebnis genießen möchten, sollten Sie unbedingt den Markt für einen Windows-PC vergleichen.
Sollten Sie mit einem Desktop-Gerät oder Laptop handeln? 564p5b
Angesichts dieser Überlegungen und der Tatsache, dass die besten Forex-Broker oft ausschließlich auf Windows verfügbar sind, sollten Sie zumindest eine klare Vorstellung von den wichtigsten Verkaufsargumenten und Ihrem bevorzugten Betriebssystem haben.
Die Frage bleibt natürlich, ob Sie in ein Desktop- oder Laptop-Gerät investieren sollten, es sei denn, Sie verfügen natürlich über das Budget, um beides zu kaufen und ein völlig flexibles Handelserlebnis zu genießen.
Wenn nicht, müssen Sie zunächst darüber nachdenken, welche Rolle der Handel in Ihrem Leben spielt. Handelt es sich beispielsweise um eine Vollzeitbeschäftigung, sollten Sie zunächst in einen PC für Ihr Heimbüro investieren, da dieser einen eigenen Arbeitsbereich für den Handel schafft und Ihnen gleichzeitig eine höhere Rechenleistung und Displaygröße bietet.
Umgekehrt bevorzugen Teilzeit-Händler möglicherweise Laptop-Geräte, da diese deutlich günstiger und tragbar sind und je nach den außerhalb des Büros verbrachten Stunden flexibel eingesetzt werden können. Außerdem ist ein Laptop ein Muss, wenn Sie als digitaler Nomade leben, was bedeutet, dass Sie Geld verdienen müssen, während Sie möglicherweise von einem Ort zum anderen ziehen.
Letztendlich hängt die Wahl des Geräts von Ihrem Budget und der Art und Weise ab, wie Sie handeln möchten, ob auf Vollzeit- oder Teilzeitbasis. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Umstände im Detail prüfen, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen. Wir empfehlen jedoch auch, den Markt nach den bestmöglichen Optionen entsprechend Ihren Kriterien zu vergleichen.