Sport und jede körperliche Aktivität bieten große Vorteile für den menschlichen Körper und seine Gesundheit, verbessern das kardiorespiratorische und muskuläre System und die Knochen und verlängern die Lebenserwartung. Wenn wir reden Escape WettenSo können Sie Ihr finanzielles Budget aufstocken, zudem lenkt es viele vom grauen Alltag ab.
Sportliche Aktivitäten können auch der Entstehung von Krankheiten wie Krebs vorbeugen und eine positive Entwicklung der psychischen Gesundheit einer Person bewirken, Stress und Depressionen reduzieren.
Sport wirkt sich positiv auf folgende Aspekte aus:
1. Aktivität verbessert den Schlaf und fördert die Konzentration
Schlafprobleme sind unter Bewohnern von Großstädten weit verbreitet. Anstatt Melatonin zu nehmen oder zu teuren Retreats zu gehen, beginnen Sie mit dem Joggen: Es verbessert die Schlafqualität und das psychische Wohlbefinden. Das zeigte ein Experiment mit 51 jungen Männern und Frauen: Die Hälfte von ihnen joggte drei Wochen lang täglich 30 Minuten in moderatem Tempo, die andere Hälfte strich das Joggen aus ihrem Alltag. Natürlich schlief der laufende Teil der Probanden besser.
Es ist auch bekannt, dass regelmäßige Bewegung die Produktivität steigert.
2. Sport wirkt als Antidepressivum
Depressionen sind laut Weltgesundheitsorganisation eine Volkskrankheit. Weltweit sind 5 % der erwachsenen Bevölkerung davon betroffen. Eine Möglichkeit, Depressionen vorzubeugen, besteht darin, das Aktivitätsniveau zu erhöhen. Studien bestätigen die positive Wirkung von Sport auf die psychische Gesundheit. Bereits 30 Minuten Bewegung auf dem Laufband reichen beispielsweise aus, um Menschen mit einer schweren depressiven Störung aufzuheitern. Und laut einer im Journal of the American College of Sports Medicine veröffentlichten Studie wird dieser Effekt sogar nach einem ruhigen Spaziergang beobachtet.
3. Übung verbessert die Kniegesundheit
Es gibt viele Mythen rund um die Auswirkungen von Aerobic-Übungen auf Knie und Gelenke. Eine davon ist, dass Laufen Knieprobleme verursacht. Es ist tatsächlich möglich, aber meistens werden Knieschmerzen durch übermäßige Anstrengung oder falsche Technik verursacht. Werden diese Faktoren ausgeschlossen, reduziert Joggen im Gegenteil die Wahrscheinlichkeit einer Kniearthrose.
4. Bewegung reduziert Stress
Einer der Hauptvorteile von Bewegung ist ihre Wirkung auf das Stressniveau und die Aufrechterhaltung des emotionalen Gleichgewichts.
Tatsache ist, dass das Training vom motorischen (motorischen) Kortex gesteuert wird. Während des Trainings wird dieser Bereich aktiv beansprucht und benötigt Energie für das gesamte Gehirn. Daher fehlen dem präfrontalen Kortex, der für unsere emotionale Reaktion auf Stress verantwortlich ist, einfach die Ressourcen und er kann einen Stresszustand nicht aufrechterhalten. Dadurch fühlen wir uns beim Training ruhiger und selbstbewusster.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es besser ist, kurzfristige Aktivitäten wie leichtes Aerobic-Training zu wählen, um Stress zu bekämpfen, während hochintensive Aktivitäten den gegenteiligen Effekt haben.