Die Entscheidung, ob eine IT-Zertifizierung das Geld wert ist, kann schwierig sein. IT-Zertifizierungen können Tausende kosten, und es gibt viele zur Auswahl. Beim Bestehen eines IT-Studiums, wie z ITIL 4-Grundlagenkurs, kann Ihnen dabei helfen, sich von Personalvermittlern im technischen Bereich abzuheben. Es kann jedoch vorkommen, dass sich ein IT-Kurs nicht lohnt.
Wenn IT-Zertifizierungen ihr Geld wert sind
Im Jahr 2021 der Linux Foundation Open-Source-Stellenbericht, gaben 72 % der Personalchefs an, dass sie eher einen Kandidaten mit einer Zertifizierung einstellen würden, was bedeutet, dass IT-Zertifizierungen zumindest meistens das Geld wert sind.
In den meisten Fällen ist es ratsam, sich für eine Zertifizierung zu entscheiden, obwohl es seltene Ausnahmen gibt, in denen eine IT-Zertifizierung die Kosten möglicherweise nicht wert ist.
Sie starten Ihre Karriere
Wenn Sie ganz neu in der IT sind, sind Zertifizierungen eine großartige Idee. Möglicherweise haben Sie keine Berufserfahrung oder ein persönliches Projekt, auf das Sie in Ihrem Lebenslauf verweisen können, sodass eine IT-Zertifizierung einen langen Weg zurücklegen wird.
Sie werden während des Zertifizierungsprozesses viel lernen, und potenzielle Arbeitgeber werden Ihre Grunderfahrung zu schätzen wissen. Suchen Sie nach einem branchenweit anerkannten Zertifizierungskurs, der eine Reihe von IT-Grundlagen abdeckt, um sich von Arbeitgebern abzuheben.
Du bist Autodidakt
Wenn du dich dafür entschieden hast College überspringen Für eine selbstgesteuerte Ausbildung sind Sie nicht allein. Viele in der IT verzichten auf einen Hochschulabschluss. Aber in diesem Fall ist eine IT-Zertifizierung ein Muss.
Sie müssen Personalvermittlern zeigen, dass Sie verstehen, was Sie tun. Gleichzeitig zeigt die Zertifizierung, dass Sie die Disziplin haben, sich für ein Ziel einzusetzen und es ernst meinen mit der IT.
Ihr Traumjob erfordert eine Zertifizierung
Eine Zertifizierung kann eine Anforderung sein, abhängig von der Tech-Job Sie wollen und das Unternehmen, für das Sie arbeiten möchten. Einige Unternehmen und Regierungsorganisationen, wie das Verteidigungsministerium, verlangen besondere Zertifizierungen für ihre Mitarbeiter.
Wenn Sie einen Traumjob im Sinn haben, ist es eine gute Idee zu recherchieren und zu sehen, ob das Unternehmen irgendwelche Zertifizierungen für seine IT-Mitarbeiter verlangt.
Sie wollen eine Gehaltserhöhung
Das Erhalten einer Zertifizierung garantiert keine Gehaltserhöhung, aber es kann helfen. Sie erhalten wahrscheinlich eine Gehaltserhöhung, wenn Ihr Zertifikat in einem Kompetenzbereich liegt, den Ihr Arbeitgeber benötigt oder schätzt. Wenn Sie eine Gehaltserhöhung anstreben, sollten Sie nach Zertifizierungen suchen, die den Wünschen und Bedürfnissen Ihres Arbeitgebers entsprechen.
Beispielsweise suchen viele Organisationen nach Wegen, um IT Service Management (ITSM) effektiv anzugehen. Infolgedessen sehen sie möglicherweise einen Wert in einem Mitarbeiter, der die IT-Infrastrukturbibliothek (ITIL) versteht.
Mit einem Verständnis von ITIL erhalten Sie ein systematisches Verständnis des IT-Service-Managements, von dem das gesamte Unternehmen profitieren kann, indem es Risiken reduziert, Kosten senkt und die Kundenbeziehungen verbessert. So führt eine ITIL-Zertifizierung in vielen Fällen zu einer Gehaltserhöhung.
Sie wollen sich spezialisieren
Wenn Sie einen Abschluss in Informatik oder einen gleichwertigen Abschluss haben, sich aber auf einen bestimmten Bereich der IT wie Cybersicherheit spezialisieren möchten, kann eine Zertifizierung in diesem Bereich hilfreich sein. Ein Zertifikat ersetzt keine praktische Erfahrung, kann aber helfen, Wissenslücken zu schließen.
Dann finden Sie mit der vorliegenden Zertifizierung eine Position, die es Ihnen ermöglicht, praktische Erfahrungen zu sammeln und sich zu einem vollwertigen Spezialisten zu entwickeln.
Wann Sie möglicherweise eine IT-Zertifizierung überspringen können
In einigen Fällen ist eine IT-Zertifizierung nicht so sinnvoll. Schließlich kosten sie eine beträchtliche Menge und brauchen Zeit, um sie zu erreichen. Wenn Sie viel Erfahrung haben oder bereits in einer leitenden Position sind, können Sie möglicherweise eine IT-Zertifizierung überspringen.
Sie sind in Ihrer Karriere fortgeschritten
Eine neue Zertifizierung ist möglicherweise nicht erforderlich, wenn Sie in Ihrer Karriere bereits Fortschritte gemacht haben und sich in einer Führungsposition befinden. Sie brauchen es wahrscheinlich nicht, um Ihre Karriere voranzutreiben oder eine Gehaltserhöhung zu verdienen.
Andererseits ist die IT ein sich ständig veränderndes Gebiet, daher ist eine neue Zertifizierung immer noch wertvoll, wenn Sie über die Ressourcen verfügen. Sie werden Erkenntnisse gewinnen, die Sie sonst vielleicht nicht hätten. Und neue IT-Zertifizierungen zeigen Personalvermittlern, dass Sie immer noch motiviert sind, zu lernen und erfolgreich zu sein.
Arbeitsbeispiele hast du genug
Viele IT-Experten sind gut darin, sich selbst etwas beizubringen, und Sie haben möglicherweise bereits die Fähigkeiten erworben, die ein Zertifizierungskurs vermitteln kann. Sie können jedoch nicht von einem Arbeitgeber verlangen, dass Sie diese Fähigkeiten nur auf Ihr Wort hin glauben.
Die Zertifizierung ist eine Möglichkeit, einem Arbeitgeber nachzuweisen, dass Sie über bestimmte IT-Kenntnisse verfügen. Alternativ können Sie Ihre Arbeit für sich selbst sprechen lassen.
Wenn Sie viele Beispielarbeiten haben, die ein tiefgreifendes Verständnis des Bereichs zeigen, den ein Zertifizierungskurs abdeckt, ist der Kurs Ihre Zeit möglicherweise nicht wert.
Allerdings werden einige Arbeitgeber immer noch wollen, dass Sie die Zertifizierung haben. Daher kann die Teilnahme an einem Zertifizierungskurs eine gute Entscheidung sein, wenn Sie die Zeit haben und die Kosten tragen können.
Benötige ich eine Bescheinigung, wenn ich bereits einen Abschluss habe">
Wenn Sie Zeit und Geld in einen formalen Informatikabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss investiert haben, denken Sie vielleicht, dass Sie IT-Zertifizierungen überspringen können. Das wäre jedoch ein Fehler.
IT ist kein statisches Feld. Die Dinge ändern sich ständig. Während ein Abschluss eine solide Grundlage für Kernkonzepte bietet, vermitteln Zertifizierungen eher aktuelle Informationen und Praktiken.
In den meisten Fällen möchten Sie also selbst mit einem Hochschulabschluss auch ein paar IT-Zertifizierungskurse auf dem Buckel haben. Sie zeigen Arbeitgebern, dass Sie sich mit der neuesten Technologie auskennen. Sie beweisen auch, dass Sie bereit sind, sich bei Bedarf weiterzubilden.
Außerdem können IT-Zertifizierungen Ihnen helfen, sich von der Masse abzuheben. Die Auflistung eines Zertifikats in Ihrem Lebenslauf zeigt, dass Sie über Fähigkeiten verfügen, die andere, sogar andere mit demselben Abschluss, nicht haben. Das kann zu mehr Vorstellungsgesprächen und einer größeren Auswahl an Jobs führen.
Abschließende Überlegungen
Meistens sind IT-Zertifizierungen ihr Geld wert. IT-Zertifizierungen in ITIL zeigen Arbeitgebern, dass Sie über das nötige Wissen verfügen. Der Erwerb einer IT-Zertifizierung wird Ihnen also mit ziemlicher Sicherheit zum Erfolg verhelfen.