7 Länder mit kryptowährungsfreundlichen Gesetzen  

Die Kryptowährung hat seit der Einführung von Bitcoin im Jahr 2009 einen langen Weg zurückgelegt. Da immer mehr Menschen digitale Währungen verwenden, bemühen sich die Regierungen, ihre Transaktionen zu rationalisieren. Viele Länder haben heute Vorschriften bezüglich der Verwendung von Kryptowährung. Dieser Artikel hebt diejenigen mit kryptofreundlichen Gesetzen hervor. 

El Salvador

Dieses Land führt unsere Liste an, wenn es darum geht, Bitcoin (BTC) im Jahr 2021 offiziell zu einem gesetzlichen Zahlungsmittel zu machen. Geschäftsinhaber akzeptieren jetzt BTC als Zahlungsmittel, und die Regierung bietet finanzielle Anreize, um die Verwendung von BTC bekannter zu machen, indem sie eine spezielle Krypto-App herunterlädt. 

Menschen können Schulden mit digitaler Währung begleichen, und die Regierung konzentriert sich darauf, mehr Investitionen in den Kryptowährungssektor anzuziehen. Mehr als 4 Millionen Benutzer nutzen Civo, die digitale Geldbörse des Landes. 

Es gibt sogar Pläne, eine BTC-Stadt zu bauen, nachdem Anleihen im Wert von 1 Milliarde Dollar verkauft wurden. Die Verwendung von Krypto ist im Land sehr benutzerfreundlich. Auf BTC wird keine Einkommens- oder Kapitalertragssteuer erhoben. 

Portugal

Das Vorhandensein einer Laissez-faire-Haltung gegenüber der Besteuerung von Krypto-Investoren macht das Land sehr freundlich zur Blockchain-Technologie. Einkünfte aus Kryptowährung sind nicht Teil der Kapitalertragssteuer, was für Krypto-Händler eine gute Sache ist. 

Darüber hinaus sind Krypto-Transaktionen von der Mehrwertsteuer befreit und gelten als Zahlungsoption, nicht als Vermögenswert. Das Land akzeptiert Kryptozahlungen und zieht Investoren an, indem es ihnen erlaubt, mit digitalen Währungen zu verdienen Bitfinex Handelsbot und ohne Steuern zu zahlen. 

Die Kryptowährung macht etwa 17 % der von Fintech-Unternehmen im Land aufgebrachten Mittel aus – mehr als 1 Milliarde Euro wurden im Jahr 2022 von der Branche aufgebracht. 

Litauen 

Dieses Land hat sich unter denen etabliert, die kryptobezogene Transaktionen unterstützen. Im Jahr 2018 war Litauen eine der ersten Nationen in der Europäischen Union, die Vorschriften für das erstmalige Angebot von Kryptowährungen hatte, eine Initiative, die die Menschen dazu ermutigte, digitale Währungen im Land anzunehmen. 

Das Land hat auch verschiedene Blockchain-bezogene Startups angezogen. Menschen können mit Krypto legal Transaktionen durchführen. Börsen benötigen eine Lizenz, um Transaktionen durchzuführen, obwohl es wenig Zeit in Anspruch nimmt, eine zu erhalten. 

Malta 

Die Insel machte Schlagzeilen, als ihr Parlament 2018 drei Gesetzentwürfe verabschiedete, die einen rechtlichen Rahmen für die Krypto- und Blockchain-Technologie schufen und damit zur ersten Blockchain-Insel der Welt wurden. Binance, die weltweit größte Krypto-Börse, zog kurz nach ihrer Gründung im Jahr 2017 in dieses Land. 

Malta strebt an, dass der Blockchain-Sektor bis 10 2027 % seines BIP ausmacht. Ein Bericht des EU-Blockchain-Observatoriums und -Forums enthüllte, dass der Sektor bisher über 141 Millionen Euro im Land angehäuft hat. 

Schweiz

Abgesehen von seinem bekannten Ruf, ein Geldhafen zu sein, ist das Land heute ein etabliertes Krypto-Tal. Bis 2021 wurden die größten Krypto- und Fintech-Unternehmen des Landes auf über 250 Milliarden US-Dollar geschätzt. Verschiedene Teile des Landes haben sich bemüht, Krypto-Investitionen anzuziehen. 

Die Schweizer Stadt Lugano begann, Bitcoin und Ether für Steuerzahlungen zu akzeptieren. Die Stadt unterzeichnete a Memorandum des Verstehens mit El Salvador, um die Verwendung von BTC in ihren Regionen zu fördern. In der Südschweizer Stadt wurde ein „Bitcoin-Büro“ eingerichtet, das von einem Honorarkonsul aus El Salvador geleitet wird, um die BTC-Akzeptanz unter den 70,000 Bürgern zu fördern. Die Initiative ermutigte Geschäftsinhaber, digitale Assets zu akzeptieren. 

Inzwischen hat das Land keine Kapitalertragssteuer auf Krypto-Investitionen für Nicht-Profis. Das Schürfen von Krypto ist erlaubt und unterliegt keinen besonderen Gesetzen und Vorschriften. 

Singapur

Diese Nation gehört zu den Blockchain-freundlichsten. Die Investitionen in verbundene Unternehmen beliefen sich im Jahr 1.48 auf etwa 2021 Milliarden US-Dollar, was fast der Hälfte des Gesamtbetrags im gesamten asiatisch-pazifischen Raum entspricht. 

Singapurs Freundlichkeit gegenüber Kryptowährungen hat verschiedene große Unternehmen angezogen. Dazu gehört Gemini, eine große Börse aus den USA, die ihren asiatischen Hauptsitz im Land eingerichtet hat. Bis November 2022 besaßen 31 % der Menschen im Land Krypto, wobei BTC am beliebtesten war. 

Deutschland 

Das Land hat Vorschriften, die unterstützen kryptowährung und Verbraucher schützt. Deutschland hat 2020 sein Kreditwesengesetz geändert, um Kryptowährungen zu berücksichtigen. Firmen, die virtuelle Währungen verwahren wollen, müssen eine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht erwerben. 

Die frühzeitige Einführung kryptofreundlicher Richtlinien hat das stetige Wachstum des Sektors angekurbelt. Die Sparkasse, eine große Sparkasse, bietet ihren über 50 Millionen Kunden im Jahr 2023 Bitcoin-Handel an. Bis 2022 besitzen etwa 5.8 % der Deutschen Krypto oder etwa 4.9 Millionen Menschen. 

Der Handel und Kauf von Krypto ist in Deutschland legal. Kryptos, die länger als ein Jahr gehalten werden, unterliegen keiner Kapitalertragssteuer.