5 Möglichkeiten zur Optimierung der ESG-Berichterstattung

Die ESG-Berichterstattung ist eine Möglichkeit für Unternehmen, die nichtfinanziellen Kennzahlen offenzulegen, die sich auf ihr Geschäft und ihr Umfeld auswirken. Das Akronym ESG steht für Environmental, Social and Governance. 

Die Zahl der Vermögenseigentümer, die ESG-Kennzahlen anwenden, ist im letzten Jahr gestiegen. Unternehmen müssen ihre ESG-Berichtsprozesse rationalisieren, um Genauigkeit und Effizienz zu verbessern. Hier sind die 5 besten Möglichkeiten, dies zu tun.

Automatisierungsplattformen

Automatisierte Datenimporte und -exporte können Ihrem Unternehmen Zeit und Geld sparen, indem die manuellen Prozesse zum Abrufen von ESG-Daten reduziert werden. Sie können Informationen von Dritten importieren, z. B. von Ihren Nachhaltigkeitsberatern oder Social-Media-Nutzern, die Inhalte über Ihr Unternehmen posten.

Sie können auch Daten dorthin exportieren, z. B. Berichte über interne Nachhaltigkeitsbemühungen oder Zusammenfassungen von Veranstaltungen zum Engagement der Gemeinschaft. Und mit Massenimporten/-exporten können Sie ganz einfach Hunderte oder sogar Tausende von Dateien gleichzeitig verschieben – das spart Stunden an Arbeit im Vergleich zu einer manuellen Vorgehensweise!

FigBytes ist eine der besten heute verfügbaren Automatisierungsplattformoptionen, wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihre ESG-Berichtsprozesse zu rationalisieren. Es handelt sich um eine Cloud-basierte Plattform, die Nachhaltigkeitsdaten aus allen Teilen einer Organisation, bestehenden Systemen und externen Quellen erfasst.

Dann fügt es alles zusammen, damit Organisationen ihre Strategien verbinden und die Berichterstattung für Nachhaltigkeit durch Echtzeitkommunikation mit Stakeholdern automatisieren können.

Konsolidieren Sie ESG-Berichte

Die konsolidierte Berichterstattung ist eine Sammlung von Offenlegungen aus mehreren Quellen, wie z. B. Jahresabschlüssen und anderen behördlichen Einreichungen, die in einem einzigen Dokument gemeldet werden. Dieses optimierte Format macht es einfacher zu sehen, wie die ESG-Leistung Ihres Unternehmens im Vergleich zu anderen in Ihrer Branche abschneidet.

Konsolidierung Ihrer ESG-Kennzahlen in einem Bericht trägt dazu bei, redundante Datenerfassung zu vermeiden, Compliance-Anforderungen zu vereinfachen und den Zeitaufwand für die Zusammenstellung von Informationen zu Nachhaltigkeitsmetriken zu reduzieren. Durch konsolidierte Berichte gesammelte Daten können zwischen allen Geschäftsbereichen geteilt oder für Benchmarking-Zwecke innerhalb einer Organisation verwendet werden.

Alle Informationen in Ihrem konsolidierten ESG-Bericht sollten direkt aus zuverlässigen Quellen wie öffentlichen Datenbanken oder Berichten Dritter stammen. Wenn Informationen durch diese Quellen nicht verifizierbar sind, dann legen Sie dies offen, damit Anleger genau wissen, wie viel Vertrauen sie in den Bericht haben sollten.

Verwenden Sie einen Drittanbieter

ESG-Berichte können eine entmutigende Aufgabe sein. Es ist leicht, sich zu verirren, während man sich an alle Regeln und Vorschriften hält, besonders wenn man es alleine macht. Sie brauchen also einen guten Drittanbieter, der Ihnen hilft, auf Kurs zu bleiben, Fristen einzuhalten und Fehler zu vermeiden, damit Ihre Investoren sehen können, wie gut Ihr Unternehmen in diesem Bereich abschneidet.

Es gibt viele Drittanbieter, die Ihnen dabei helfen können, Ihre ESG-Berichtsprozesse durch Software oder Dienstleistungen zu optimieren. 

Diese Anbieter bieten Tools, die es einfach machen, mehrere Metriken mit einer Plattform zu verfolgen und die Einhaltung aller gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf ESG-Themen zu erreichen. Sie können Ihnen helfen, Ihren Berichtspflichten nachzukommen, wenn Sie in Ihrem Unternehmen nicht über die Ressourcen oder die Zeit verfügen, dies selbst zu tun.

Ihre Teams bestehen in der Regel aus Fachexperten (KMU), die Ihnen helfen können, die Informationen, die Sie sammeln, zu verstehen und zu verstehen, wie Sie sie sammeln Daten interpretieren. Dadurch sind Sie besser gerüstet, die Informationen von Drittanbietern zu interpretieren, um ein Gesamtbild der sozialen Auswirkungen Ihres Unternehmens auf Umwelt und Gesellschaft zu erstellen.

Verwenden Sie Tools zur Datenvisualisierung

Die zur ESG-Berichterstattung verfügbaren Daten können überwältigend sein, aber es gibt Möglichkeiten, sie für alle am Prozess Beteiligten zugänglicher zu machen. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Datenvisualisierungstools wie Dashboards und Grafiken, die es den Benutzern ermöglichen, eine schnelle Momentaufnahme ihres Fortschritts im Laufe der Zeit zu erhalten.

Datenvisualisierungen sind eine effektive Methode, um Stakeholdern dabei zu helfen, die Daten und ihre Auswirkungen zu verstehen. Sie können die Grafiken, Diagramme und andere visuelle Elemente, die Sie erstellen, in Berichten, Präsentationen und Diskussionen mit dem Management zu ESG-Themen in Ihrer gesamten Organisation verwenden.

Die Tools helfen Ihnen, Datenquellen zu identifizieren. Die Art der Software, die Sie verwenden, hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens ab, aber wenn es eine Sache gibt, die alle gemeinsam haben, sind sie einfach zu bedienen. 

Sie können Prozesse mit einigen der folgenden Funktionen und Tipps verbessern. 

Interaktive Charts

Erstellen Sie interaktive Diagramme, die es Benutzern ermöglichen, bestimmte Faktoren herauszufiltern oder sie basierend auf ihren Vorlieben anzuen. 

Wenn Sie beispielsweise ein interaktives Diagramm erstellen, das zeigt, wie viel Kohlendioxidemissionen jede Abteilung seit 2012 eingespart hat, könnten Benutzer nach Abteilung, Produkttyp und Standort filtern. Sie konnten sehen, welche Abteilungen bei der Reduzierung von Emissionen gut abschneiden und welche noch verbessert werden müssen.

Heat Karten

Verwenden Sie Heatmaps, um verschiedene Aspekte der ESG-Leistung Ihres Unternehmens im Laufe der Zeit zu vergleichen. Wenn Sie beispielsweise vergleichen möchten, wie viel Kohlendioxid jede Pflanze seit 2022 produziert hat, könnten Sie eine Heatmap erstellen, die zeigt, wie stark jedes Land seine Kohlendioxidemissionen im Laufe der Zeit reduziert hat.

Graphs

Verwenden Sie Diagramme, um Trends im Laufe der Zeit darzustellen. Wenn Sie beispielsweise zeigen möchten, wie viel Papierabfall Ihr Unternehmen im letzten Jahr im Vergleich zu diesem Jahr produziert hat, können Sie ein Diagramm erstellen, das diese Zahlen im Zeitverlauf zeigt. 

Sie können auch andere Elemente wie Kosten pro Tonne produzierten Papierabfalls oder Gesamtkosteneinsparungen durch Recyclinginitiativen hinzufügen, um den Lesern mehr Kontext zu den in der Grafik gezeigten Zahlen zu geben. 

Benennen Sie einen einzigen Ansprechpartner für die ESG-Berichterstattung

Der letzte Schritt besteht darin, einen zentralen Ansprechpartner für die ESG-Berichterstattung zu ernennen. Diese Person sollte in der Lage sein, Fragen zu beantworten, mitzuhelfen Datensammlung und Verwaltung (z. B. Organisation von Daten in Berichten) und Unterstützung bei der Datenvisualisierung.

Die Rolle dieser Person kann je nach Größe und Struktur Ihrer Organisation variieren. Sie müssen jedoch sowohl mit qualitativen als auch mit quantitativen Aspekten der ESG-Berichterstattung vertraut sein, damit alle Interessengruppen leicht auf Informationen über Praktiken der sozialen Verantwortung zugreifen können.

Eine gute Möglichkeit, um festzustellen, wer diese Person sein sollte, besteht darin, sich Ihre aktuelle Organisationsstruktur anzusehen. Wenn Sie bereits jemanden mit Erfahrung mit Nachhaltigkeitsinitiativen oder Governance haben, ist diese Person möglicherweise am besten für die Überwachung der ESG-Bemühungen geeignet.

Wrap up

Die ESG-Berichterstattung ist für alle Arten von Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Die Berichte müssen den sich ständig ändernden Anforderungen der Aufsichtsbehörden gerecht werden und das Vertrauen der Anleger gewinnen. Sie können die ESG-Berichterstattung optimieren, indem Sie fortschrittliche Technologien verwenden und innovative Praktiken implementieren.