5 Tipps, wie Sie Ihren Hund bei der Stange halten

Hunde werden oft als „bester Freund des Menschen“ bezeichnet. Das liegt daran, dass sie treu und liebevoll sind und sich immer freuen, uns zu sehen. Allerdings können sich Hunde, genau wie Menschen, schnell langweilen, insbesondere wenn sie jung sind oder längere Zeit allein gelassen werden.

Hier sind fünf Tipps, um Ihren Hund bei Laune zu halten:

Besorgen Sie ihnen einen Hundebegleiter

Ein zweiter Hund kann Ihrem ersten pelzigen Freund endlose Stunden voller Spaß und Gesellschaft bieten. Wenn Sie noch nicht bereit für einen weiteren Welpen sind, denken Sie über eine Hundetagesstätte oder einen Hundeauslaufdienst nach, damit Ihr Hund mit anderen Welpen in Kontakt treten kann.

Wenn Sie jemand sind, der viel unterwegs ist oder beruflich den ganzen Tag außer Haus ist, ist dies zunächst möglicherweise nicht die beste Option für Sie. Wir empfehlen, nur dann einen zweiten Hund in die Mischung aufzunehmen, wenn Sie die Zeit und Energie haben, ihn richtig zu trainieren.

Melden Sie sie für Gehorsamskurse an

Gehorsamkeitskurse sind eine großartige Möglichkeit, Ihren Hund zu sozialisieren und ihm etwas zu geben, auf das er sich konzentrieren kann. Sie lernen grundlegende Befehle wie „Sitz“, „Bleib“, „Komm“ und „Platz“.

Das gibt ihnen nicht nur etwas zu tun, sondern ermüdet sie auch geistig und körperlich. Es ist eine Win-Win-Situation!

Nehmen Sie sie mit auf Spaziergänge oder Läufe

Es versteht sich von selbst, dass Sie Ihren Hund zum Auslauf mitnehmen müssen. Aber wussten Sie, dass es verschiedene Arten von Übungen gibt, die sowohl den Geist als auch den Körper Ihres Hundes trainieren können?

Probieren Sie einige Nasenarbeitsspiele aus, bei denen sie ein Leckerli oder Spielzeug finden müssen, das Sie versteckt haben. Das ist ideal für Hunde, die gerne ihre Nase benutzen!

Sie können auch Agility-Parcours ausprobieren, bei denen es sich um Hindernisparcours für Hunde handelt. Dies ist eine großartige Möglichkeit, sie gleichzeitig in Bewegung und zum Nachdenken zu bringen.

Zusätzlich zu regelmäßigen Spaziergängen und Läufen ist ein Ausflug in den Hundepark oder eine Wanderung eine tolle Möglichkeit, den Tagesablauf zu verändern und ihm neue Gerüche zum Entdecken zu bieten. Unterwegs können sie auch neue Hunde kennenlernen, was sich positiv auf ihr allgemeines Wohlbefinden auswirken kann.

Geben Sie ihnen interaktives Spielzeug

Kauspielzeug ist aus zwei Gründen wichtig: Sie helfen, die Zähne Ihres Hundes sauber zu halten, und sie geben ihm eine Beschäftigung, wenn er sich langweilt.

Stellen Sie sicher, dass Sie ein Spielzeug auswählen, das die richtige Größe für Ihren Hund hat. Wenn es zu klein ist, können sie möglicherweise durchkauen und Teile des Spielzeugs verschlucken. Zu groß, und sie können es nicht in den Mund nehmen, um es aufzuheben.

Es gibt unzählige verschiedene Arten von Spielzeugen auf dem Markt, die darauf ausgelegt sind, den Geist Ihres Hundes zu beschäftigen. Ein beliebtes Spielzeug ist der Kong, ein hohles Gummispielzeug, das Sie mit Leckereien füllen können.

Eine weitere tolle Option ist der Buster Cube, ein würfelförmiges Spielzeug, das Leckerlis verteilt, während Ihr Hund damit spielt. Diese Art von Spielzeug eignet sich hervorragend, um die Aufmerksamkeit Ihres Hundes zu fesseln und Langeweile vorzubeugen.

Investieren Sie in ein Sicherheitssystem für Ihr Zuhause

Ob Sie es glauben oder nicht, eine der besten Möglichkeiten, Ihren Hund zu beschäftigen, ist die Anschaffung eines Home Security System. Da die meisten modernen Systeme mit Kameras und Lautsprechern ausgestattet sind, können Sie diese verwenden, um Ihren Hund zu verfolgen und mit ihm zu interagieren, während Sie unterwegs sind.

Wenn Sie mit Freunden oder der Familie im Urlaub sind, können Sie das System nutzen, um nach Ihrem Hund zu schauen und sicherzustellen, dass es ihm gut geht. Sie können die Lautsprecher auch verwenden, um ihnen aus der Ferne Befehle zu erteilen, was sehr hilfreich sein kann, wenn Sie einem Welpen das Töpfchentraining beibringen.

Dies sind nur einige der vielen Möglichkeiten, wie Sie Ihren Hund beschäftigen können. Mit ein wenig Kreativität können Sie unzählige Möglichkeiten finden, Ihren pelzigen Freund zu unterhalten und zu stimulieren. Denken Sie daran, Ihre Sicherheit immer an die erste Stelle zu setzen und Spaß zu haben!