Sehr wenige E-Commerce-Systeme sind in Bezug auf die Funktionalität zuverlässiger als Magento. Tatsächlich ist Magento die beliebteste Wahl unter Händlern als E-Commerce-Plattform. Dies gilt insbesondere für große Einzelhandelsunternehmen. Viele große Unternehmen wie American Express, Puma und Ford verwenden Magento. Es ist wichtig das zu beachten Magento-SEO hat großartige Funktionen, einschließlich der robots.txt-Datei, der sitemap.xml und einer Reihe verschiedener Möglichkeiten, Seiten umzuleiten.
Vor diesem Hintergrund gibt es einige Dinge, die Sie bei der Arbeit mit einem Magento-Shop beachten müssen. Im Folgenden finden Sie unsere Vorschläge zur Verbesserung der SEO von Magento.
1. Verbessern Sie die Geschwindigkeit Ihrer Website
Die Geschwindigkeit, mit der eine Website geladen wird, ist einer der wichtigsten Aspekte, die sich auf die Suchmaschinenoptimierung auswirken (wie Google bereits erwähnt hat). Im Vergleich zu Magento 1 unterstützt die Standardversion von Magento 2 eine schnellere Seitenladezeit. Es gibt jedoch noch Raum für Verbesserungen in Bezug auf die Suchmaschinenoptimierung und die allgemeine Benutzererfahrung in Ihrem Online-Shop.
Ihr Seitenladebericht zeigt Ihnen, was getan werden muss, um Ihre Ladezeit zu optimieren und zu verbessern. Um die Leistung Ihrer Website zu testen, müssen Sie mehrere angesehene Seitenleistungstools einsetzen.
Empfehlung:
Wenn Sie Magento 2 verwenden, sollten Sie flache Kategorien aktivieren, CSS- und JS-Dateien integrieren, Content Delivery Networks (CDNs), Cache Management (CMC) und Image Optimization (ISO) nutzen.
Die Installation des Defer JavaScript-Plug-ins auf Ihrer Website ist eine einfache Möglichkeit, die Seitenladezeit für Magento 2 zu beschleunigen. Dadurch können Ihre Websites schneller geladen werden, da HTML und CSS möglicherweise vor Javascript geladen werden.
2. Optimieren Sie Ihre mobile Version
Mobile Geräte haben Desktop-Computer als primäres Mittel für die Internetsuche nach den meisten Waren und Dienstleistungen überholt. Daher ist eine für die mobile Nutzung optimierte Website ein wesentlicher Bestandteil jeder E-Commerce-Plattform.
Darüber hinaus legt Google bei der Bestimmung des Suchmaschinenrankings großen Wert darauf. Die Fähigkeit Ihres Unternehmens, in den Suchmaschinenergebnissen gut zu ranken, kann darunter leiden, wenn Ihre mobile Version langsamer ist als Ihre Desktop-Website, was zu geringerem Traffic und weniger Möglichkeiten zur Generierung von Leads und Einnahmen führt.
Empfehlung:
Google verfolgt eine Mobile-First-Indexierungsstrategie. Daher sollten Sie eine schnelle, für Mobilgeräte optimierte Website erstellen.
Die Geschwindigkeit der mobilen Version auf jedem Gerät wird bereits ziemlich gut von der Magento 2-Standardeinstellung unterstützt. Es lohnt sich jedoch, die neueste Initiative von Google zu Accelerated Mobile Pages (auch bekannt als Google AMP) zu prüfen.
3. Nutzen Sie Google AMP
2016 führte Google seine Accelerated Mobile Pages (AMP) ein. Möglicherweise sehen Sie die AMP-Websites (normalerweise auf der ersten Seite der Suchergebnisse) mit dem Blitzzeichen. Für SEO-Zwecke wird prognostiziert, dass AMP viermal schneller sein würde als herkömmliche mobile Websites.
Empfehlung:
SEO für Magento-betriebene E-Commerce-Websites hängt stark von der Website-Architektur oder dem Layout der Seiten auf Ihrer Website ab. Halten Sie daher die Seitenstruktur so einfach wie möglich, dann sind Sie auf dem richtigen Weg.
Die Startseite der meisten Internetshops hat einen erheblichen Einfluss auf die Seitenaufrufe Ihrer Artikel. Je mehr Ebenen es hat, desto niedriger wird der Seitenrang sein. Halten Sie es nicht weiter als drei Klicks von der Startseite entfernt, damit Kunden ein bestimmtes Produkt leichter finden können. Dadurch können sich die Roboter Ihrer Website leichter zurechtfinden.
4. Verbinden Sie sich mit der Google Search Console und Google Analytics
Das Einrichten der Google Search Console (auch bekannt als Google Tools) und Google Analytics ist der erste Schritt, um mit der Optimierung für Suchmaschinen in Magento 2 zu beginnen.
Mit der Google Search Console können Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website in den Suchmaschinenergebnissen im Auge behalten und nachvollziehen, wie gut Google sie crawlt. Um die Seitenaufrufe zu verfolgen, ist Google Analytics ein nützliches Tool.
Empfehlung:
Melden Sie sich für diese beiden Dienste an, da sie kostenlos und einfach sind.
5. Migrieren Sie zu HTTPS
Generell ist HTTPS eine sicherere Variante von HTTP. Der sichere Transport von Daten wird über HTTPS und Secure Sockets Layer (SSL) ermöglicht. Dies ist eine wichtige Unterscheidung für Google; Achten Sie daher darauf. Google hat öffentlich erklärt, dass es die Verwendung von HTTPS über HTTP für Suchmaschinen-Ranking-Zwecke unterstützt.
Empfehlung:
Das Verfolgen Ihrer HTTPS-Migration in Google Analytics und den -Tools ist unerlässlich, wenn Sie bereits HTTP verwenden und zu HTTPS wechseln möchten. Um Daten zu überwachen und zu analysieren, müssen Sie möglicherweise bestimmte Anungen vornehmen.
Ein Extra-Tipp: Führen Sie Keyword- und Konkurrenzrecherchen durch
Das Hauptziel von SEO ist sicherzustellen, dass Ihre Website für relevante Keywords, nach denen Ihre Besucher suchen, so hoch wie möglich rankt. Daher ist die Keyword-Recherche eine entscheidende Komponente für den Erfolg einer Website. Der Keyword-Planer von Google ist in dieser Hinsicht ein nützliches Tool. Darüber hinaus sind Ahrefs und SEMRush zwei der am häufigsten verwendeten Tools.
Mit diesem Tool können Sie nicht nur das perfekte Keyword auswählen, sondern auch sehen, was Ihre Konkurrenten vorhaben und wie sie ranken. Was sind die am häufigsten verwendeten Redewendungen? Was ist der beliebteste Suchbegriff für sie? Was sind die Keywords der meistverkauften Artikel?
Wenn Sie für ein hochvolumiges Keyword ranken möchten, haben Sie bessere Chancen, wenn Sie sich auf jeder Seite auf einen einzelnen Begriff oder ein einzelnes Thema konzentrieren.
Fazit
Magento-Shop-Besitzer dürfen sich darüber freuen, dass die Plattform gut für die Suchmaschinenoptimierung geeignet ist. Viele SEO-Aspekte wie robots.txt, Weiterleitungen, Metadaten und sitemap.xml können aufgrund der Open-Source-Natur der Plattform von Ladenbesitzern anget werden. Die facettenreiche Navigation und das Fehlen eines Blogs sind zwei SEO-Herausforderungen, auf die Magento-Shop-Besitzer und SEO-Experten stoßen können. Dennoch können diese Bedenken mit den richtigen Tools angegangen werden.