5 Fundraising-Ideen für Ihre Wohltätigkeitsorganisation

Das Sammeln von Spendengeldern für eine Wohltätigkeitsorganisation erfordert Kreativität und Strategie, um Spender zu gewinnen und die Beiträge zu maximieren. Aber der Versuch, die richtigen Initiativen zu finden, kann einem schon fast den Kopf zerbrechen. Entweder sind Ihnen die kreativen Ideen ausgegangen, oder Sie sammeln zum ersten Mal Spenden und sind sich nicht sicher, wo Sie anfangen sollen. Aber keine Sorge – wir haben ein paar Ideen für Sie.

1. Veranstalten Sie Spendenveranstaltungen

Veranstaltungen sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Spendensammlung für wohltätige Zwecke, aber in den letzten Jahren (insbesondere nach COVID) hat es einige große Entwicklungen gegeben. Persönliche Veranstaltungen funktionieren immer noch, aber es kann schwierig sein, das Potenzial nur bei einem persönlichen Treffen voll auszuschöpfen. Virtuelle und hybride Veranstaltungen können Ihre Bemühungen auf die nächste Ebene bringen – insbesondere, wenn Ihre Spenderbasis über verschiedene Standorte verteilt ist.

Anstatt sich ausschließlich auf persönliche Treffen zu verlassen, können Sie mit einer virtuellen Spendenaktion ein breiteres Publikum erreichen. Eine live gestreamte Auktion oder eine Online-Gala kann beispielsweise Unterstützer aus dem ganzen Land zusammenbringen. Ebenso kann eine hybrides Ereignis Wo einige Leute persönlich teilnehmen, während andere sich virtuell einschalten, bietet das Beste aus beiden Welten.

Damit Ihre virtuelle oder hybride Spendenaktion ein Erfolg wird, investieren Sie in eine gute Streaming-Plattform, sorgen Sie für eine reibungslose Kommunikation mit den Teilnehmern und erstellen Sie ansprechende Inhalte, die die Teilnehmer begeistern. Von Gastrednern bis hin zur Live-Unterhaltung besteht das Ziel darin, das Erlebnis unvergesslich zu machen und gleichzeitig Spenden zu fördern.

2. Nutzen Sie soziale Medien für Crowdfunding-Kampagnen

Wenn Ihre Organisation soziale Medien nicht zum Sammeln von Spenden nutzt, lassen Sie Geld liegen. Crowdfunding ermöglicht Ihnen, ein breites Publikum zu erreichen und auf einfache und effektive Weise Spenden zu sammeln.

Um eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne durchzuführen, konzentrieren Sie sich auf das Geschichtenerzählen. Menschen spenden, wenn sie sich emotional mit einer Sache verbunden fühlen. Teilen Sie also überzeugende Geschichten über die Wirkung der Arbeit Ihrer Organisation. Egal, ob Sie die Erfolgsgeschichte eines Begünstigten hervorheben oder die Bemühungen Ihres Teams hinter den Kulissen zeigen, Authentizität wird bei potenziellen Spendern Anklang finden.

Ermutigen Sie Unterstützer, Ihre Kampagne auf ihren eigenen Social-Media-Seiten zu teilen. Je mehr Menschen Ihre Spendenaktion sehen, desto größer sind die Chancen, Ihr Ziel zu erreichen. Versuchen Sie außerdem, Instagram und Facebook Live zu nutzen, um mit Spendern zu interagieren, Fragen zu beantworten und in Echtzeit Updates zum Fortschritt der Spendenaktion bereitzustellen.

3. Verkaufen Sie individuelle Kalender, um Geld zu sammeln

Der Verkauf individueller Kalender ist nach wie vor eine der am meisten unterschätzten Möglichkeiten, Geld zu sammeln. Sie sind nicht nur praktisch, sondern erinnern auch das ganze Jahr über an die Mission Ihrer Wohltätigkeitsorganisation.

Einen individuellen Kalender zu erstellen ist einfach und kostengünstig. Entscheiden Sie sich zunächst für ein Thema, das zum Zweck Ihrer Organisation t. Wenn Sie sich für die Rettung von Tieren einsetzen, zeigen Sie herzerwärmende Bilder von Haustieren. Wenn Ihr Schwerpunkt auf Bildung liegt, heben Sie Erfolgsgeschichten von Schülern hervor. Verbinden Sie jedes Monatsbild mit einer kurzen Nachricht oder einem inspirierenden Zitat, das Ihr Anliegen unterstützt.

Sobald Ihr Entwurf fertig ist, finden Sie einen Online-Kalenderdruckservice die Mengenrabatte anbietet. Der Schlüssel liegt darin, die Kalender zu einem Preis zu verkaufen, der Gewinn abwirft und gleichzeitig für Spender erschwinglich bleibt. Erwägen Sie, Rabatte für Mehrfachkäufe anzubieten oder sie mit anderen Waren zu bündeln, um den Umsatz zu steigern.

Kalender eignen sich auch hervorragend als Geschenk. Ermutigen Sie Ihre Unterstützer, zusätzliche Kalender für Freunde und Familie zu kaufen. Mit der richtigen Marketingstrategie kann eine individuelle Kalenderkampagne zu einer jährlichen Tradition werden, die erhebliche Mittel für Ihre Wohltätigkeitsorganisation einbringt.

4. Führen Sie ein Spender-Matching-Programm durch

A Spender-Matching-Programm ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihre Spenden zu verdoppeln und mehr Menschen zum Spenden zu animieren. Bei dieser Art von Spendenaktion erklärt sich ein Unternehmen, ein Großspender oder eine Stiftung bereit, Spenden bis zu einem bestimmten Betrag zu verdoppeln. Wenn sich beispielsweise ein Unternehmenssponsor verpflichtet, Spenden bis zu 10,000 US-Dollar zu verdoppeln, wird jeder von Unterstützern gespendete Dollar effektiv verdoppelt.

Um den größtmöglichen Nutzen aus einer Matching-Kampagne zu ziehen, müssen Sie Dynamik aufbauen. Kündigen Sie das Programm in E-Mail-Newslettern, sozialen Medien und auf Ihrer Website an. Schaffen Sie ein Gefühl der Dringlichkeit, indem Sie eine Frist setzen – beispielsweise eine 48-Stunden-Challenge –, um die Spender zu motivieren, schnell zu handeln.

Transparenz ist hier der Schlüssel. Lassen Sie die Spender genau wissen, wohin ihr Geld fließt und wie ihre Beiträge verwendet werden. Wenn möglich, teilen Sie während der gesamten Kampagne Updates mit, um den Fortschritt hervorzuheben und eine stärkere Beteiligung zu fördern. Wenn Unterstützer sehen, dass ihre Beiträge eine größere Wirkung haben, ist es wahrscheinlicher, dass sie spenden.

5. Organisieren Sie eine Peer-to-Peer-Spendenaktion

Beim Peer-to-Peer-Fundraising liegt die Macht in den Händen Ihrer Unterstützer, da diese in Ihrem Namen Geld sammeln können. Anstatt sich ausschließlich auf Ihre Organisation zu verlassen, um Spenden zu sammeln, nutzen Sie Ihr Netzwerk aus Freiwilligen, Spendern und Fürsprechern, um die Botschaft zu verbreiten.

Um den Prozess zu vereinfachen, stellen Sie den Spendensammlern die Tools zur Verfügung, die sie für den Erfolg benötigen. Sie können ihnen beispielsweise vorgefertigte E-Mail-Vorlagen, Grafiken für soziale Medien und Messaging-Richtlinien anbieten, damit sie ihre Kampagnen effektiv teilen können. Und vergessen Sie nicht, die erfolgreichsten Spendensammler mit Anreizen zu belohnen, um ihnen ein wenig zusätzliche Motivation zu geben.

Bringen Sie Ihr Fundraising auf die nächste Ebene

Das Sammeln von Spenden ist eine Herausforderung, aber auch eine lohnende Aufgabe – wenn man es richtig macht. Zum Glück müssen Sie nicht mehr raten. Es gibt viele bewährte Praktiken und Methoden, die funktionieren. Sie müssen nur kreative Wege finden, diese auf Ihre eigene Situation anzuwenden, damit Sie erfolgreich sein können.