Wenn Sie ein erfolgreiches Unternehmen führen möchten, benötigen Sie die richtigen Werkzeuge. Die Lösungen, die Ihr Unternehmen benötigt, hängen von der Branche, der Anzahl der Mitarbeiter, spezifischen Schwachstellen, die behoben werden müssen, und anderen Faktoren ab. Wenn Sie an einem oder mehreren Standorten Produktbestände haben, ist eine Lösung, die Sie in Betracht ziehen sollten, ein Tool zur Bestandsverwaltung. So kann Ihr Unternehmen Echtzeit-Übersicht über den Lagerbestand erhalten, sodass Sie wissen, wie viele Produkte Sie haben und wann Sie nachfüllen müssen. Nicht sofort zu wissen, wie es um den Lagerbestand steht, ist nicht nur unpraktisch. Es kann den Unterschied ausmachen, ob Kunden Ihr Geschäft nutzen oder woanders hingehen, wenn Sie nicht das haben, was sie brauchen. Viele Kunden warten nicht, wenn es nicht sein muss. Hier sind vier Anzeichen dafür, dass Ihr Unternehmen den Kauf einer Bestandsverwaltungssoftware in Betracht ziehen sollte, anstatt die Dinge manuell zu erledigen.
1. Ihr Lagerbestand geht zu Ende oder Sie haben zu viele Vorräte
Eines der schlimmsten Dinge, die einem Unternehmen ieren können, ist, dass die Ware ausgeht. Das gilt insbesondere, wenn das Produkt stark nachgefragt und bei konkurrierenden Einzelhändlern leicht erhältlich ist. Wenn Sie kein Bestandsverwaltungssystem haben, das einen Echtzeitüberblick bietet, denken Kunden möglicherweise, dass bestimmte Produkte verfügbar sind, obwohl sie nicht mehr auf Lager sind. Mit dem richtigen Bestandsverwaltungssystem können Sie vermeiden, falsche Hoffnungen zu wecken. Ein weiteres Problem, das Sie mit einer Bestandsverwaltungslösung vermeiden können, ist Überbestände. Das iert, wenn Unternehmen zu viele Produkte haben. Überbestände sind negativ, da sie bedeuten können, dass Sie zu viele Produkte in den Regalen haben, als Sie brauchen. Solche Produkte nehmen Platz weg, der sonst zur Lagerung anderer Waren genutzt werden könnte. Sie können die Leistungsfähigkeit einer Bestandsverwaltungssoftware nutzen, um solche Probleme zu vermeiden. Strategische Entscheidungen werden einfacher, wenn Sie über Bestandsinformationen in Echtzeit verfügen.
2. Ihre Mitarbeiter verbringen viel zu viel Zeit mit der manuellen Bestandsverfolgung
Durch die Automatisierung von Prozessen können Sie Ihren Mitarbeitern, Kunden und Ihrem Unternehmen die Arbeit erleichtern. Sich auf handschriftliche Protokolle zu verlassen, ist nicht die richtige Art, Geschäfte zu machen, da die Genauigkeit und Aktualität davon abhängen kann, welcher Mitarbeiter an einem bestimmten Tag für diese Aufgaben verantwortlich ist – und ob er sich auf die anstehenden Aufgaben konzentriert. Und selbst die gewissenhaftesten Mitarbeiter können Fehler machen. Der Kauf eines zentralisierten Bestandsverwaltungstools erleichtert Ihnen einen genauen Überblick über Ihren Bestand und reduziert die Anzahl der Fälle von menschliches Versagen. Die Lösung stellt sicher, dass Lager- und Bestellinformationen synchronisiert sind, um eine höhere Genauigkeit und pünktliche Auftragserfüllung zu gewährleisten.
3. Sie können saisonale Nachfrage und Trends nicht bewältigen
Ihr Unternehmen muss die richtigen Entscheidungen treffen, wenn es um die Bewältigung saisonaler Nachfrage und Trends geht. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie weder zu viele noch zu wenige Vorräte haben. Das richtige Bestandsverwaltungssystem verfügt über Funktionen wie Trendanalysen, mit denen Sie die potenzielle Nachfrage ermitteln können. Ihr Unternehmen ist dann in der Lage, strategische Bestandsentscheidungen auf der Grundlage solider Daten zu treffen.
4. Sie planen Wachstum und können nicht so weitermachen wie bisher
Einige Unternehmen verzichten auf eine Bestandsverwaltungssoftware, weil sie glauben, dass ihr Bestand nicht groß genug ist, um dies zu rechtfertigen. Wenn jedoch Wachstum in Sicht ist – ob neue Produktlinien oder mehr Einrichtungen – könnte es an der Zeit sein, sich nach einer Bestandsverwaltungslösung umzusehen. Es steht zu viel auf dem Spiel, um Abstriche zu machen und auf die richtige Lösung zu verzichten, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen wie eine gut geölte Maschine läuft. Wenn eines dieser Szenarien auf Ihr Unternehmen zutrifft, könnte eine Bestandsverwaltungslösung erforderlich sein. Es lohnt sich zu untersuchen, wie Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiter und Kunden können profitieren.