4 finanzielle Grundlagen, die alle Unternehmer richtig machen müssen

Man kann mit Sicherheit davon ausgehen, dass Sie ein Unternehmen gegründet haben, um Gewinn zu erwirtschaften, aber wie viel Gewinn machen Sie tatsächlich? Kennen Sie Ihre Kosten auf den Cent genau? Haben Sie alle Zahlen ermittelt, um sicherzustellen, dass Sie nicht nur auf dem Weg zur Rentabilität, sondern auch zum Wachstum sind?

Wenn Sie ein Unternehmen leiten, müssen Sie bestimmte finanzielle Grundlagen beherrschen, bevor Sie überhaupt darüber nachdenken können, Ihr Unternehmen zu erweitern, neue Standorte zu eröffnen oder Franchises zu verkaufen. Ohne die folgenden Grundlagen könnte jedes Wachstum, das Sie sehen, irreführend sein.

1. Jahresabschluss

Laut Finanzexperten von Workiva sind es vier Arten von Finanzberichten Sie müssen mit Folgendem vertraut sein:

  • Bilanzen
  • Gewinn-und Verlustrechnung
  • Kapitalflussrechnungen
  • Eigenkapitalnachweise

Jeder dieser Finanzberichte ist erforderlich, um einen Gesamtüberblick über das finanzielle Wohlergehen Ihres Unternehmens zu erhalten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die in diesen Aussagen enthaltenen Informationen nur historischen Charakter haben.

Hier ist eine kurze Zusammenfassung jeder Art von Aussage.

Bilanzen

Eine Bilanz ist eine detaillierte Auflistung aller Vermögenswerte Ihres Unternehmens. Dazu gehören Ihr Vermögen, Ihr Eigenkapital, Ihre Verbindlichkeiten und alles andere, was Sie möglicherweise haben. Den gesamten monetären Wert Ihres Unternehmens können Sie aus Ihrer Bilanz ableiten.

Gewinn-und Verlustrechnung

Dies ist Ihre Gewinn- und Verlustrechnung, die erklärt, was Ihre Organisation mit verdientem und ausgegebenem Geld gemacht hat. Für den Zeitraum jeder Gewinn- und Verlustrechnung dokumentieren Sie Ihre Einnahmen, Ausgaben, Gewinne und Verluste detailliert.

Kapitalflussrechnungen

Eine Kapitalflussrechnung zeigt, wie Ihr Unternehmen die von Ihnen generierten Einnahmen verwendet. Das ist es, wonach Investoren und Aktionäre suchen, um festzustellen, ob Sie mit Ihren Ausgaben effektiv (und schlank) sind. Ein gesunder, konsistenter Cashflow wird mehr Investoren anziehen.

Eigenkapitalnachweise

Zu guter Letzt werden in Aktionärs-/Stakeholder-Erklärungen etwaige Änderungen der Eigentumsanteile dargelegt. Der Zweck dieser Erklärung besteht darin, den Anlegern zu zeigen, warum ihr Eigenkapital gestiegen oder gesunken ist.

Dieser Finanzbericht kann sehr detailliert sein und alle spezifischen Arten der gehaltenen Aktien sowie die Preisänderungen für Anlagen umfassen, die noch nicht eingelöst wurden.

2. Arbeitskosten

Für die Führung eines erfolgreichen Unternehmens ist es von entscheidender Bedeutung, zu wissen, wie viel Sie für Arbeitskräfte ausgeben. Selbst wenn Sie nur die absolute Mindestanzahl an Personen beschäftigen, die jeden Tag durchkommen, und hinsichtlich Ihres Personalbedarfs absolut keine Wahl haben, müssen Sie dennoch wissen, was es Sie kostet.

Angemessene Arbeitskostenprozentsätze variieren je nach Branche. Daher müssen Sie einige Nachforschungen anstellen, um herauszufinden, was für Ihre Art von Unternehmen als Standard gilt. Allerdings müssen Sie Ihre tatsächlichen Kosten kennen, denn wenn diese zu hoch sind, wissen Sie, dass Sie Maßnahmen ergreifen müssen, um Ihre Arbeitskosten zu senken. Beispielsweise könnten Sie feststellen, dass Ihre Mitarbeiter nicht genehmigte Überstunden leisten, und wenn das der Fall ist, können Sie gegen diese Praxis vorgehen, um sie zu stoppen.

3. Kosten der verkauften Waren (COGS)

Ihre Warenkosten sind eine der wichtigsten Finanzkennzahlen, die Sie kennen sollten. Die Kosten der verkauften Waren betragen was es Sie kostet, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu verkaufen um die Gewinnschwelle zu erreichen. Wenn Sie beispielsweise Siebdruck-T-Shirts verkaufen, berechnen Sie die Kosten für die Beschaffung Ihrer leeren T-Shirts, die Kosten für den Druck, alle Verpackungs- und Versandmaterialien sowie das Porto.

Der einzige Weg, um herauszufinden, ob Sie einen echten Gewinn erzielen, besteht darin, die Kosten der verkauften Waren zu kennen. Auf diese Weise können Sie auch feststellen, ob Sie Ihre Preise nach oben oder unten anen müssen. Wenn es Sie beispielsweise 2.50 $ kostet, etwas zu erstellen, das Sie für 3.00 $ weiterverkaufen, ist das kein großer Gewinn. In diesem Fall sollten Sie Ihren Preis auf mindestens 3.50 $, wenn nicht sogar mehr, erhöhen. Wenn eine Erhöhung des Preises dazu führt, dass sich der Artikel nicht verkauft, sollten Sie erwägen, ihn wegzulassen, da er nicht rentabel ist.

4. Steuergesetze

Wie wichtig es ist, Steuergesetze zu kennen kann nie unterschätzt werden. Sie möchten bei der Besteuerung Ihres Unternehmens keine Fehler machen, denn die Strafen können hoch sein. Wenn Sie nicht alle Gesetze und Vorschriften zur Abgabe Ihrer Gewerbesteuererklärung kennen, können Sie die Aufgabe jederzeit an einen professionellen Wirtschaftsprüfer auslagern. Tatsächlich ist das das Beste, was Sie für Ihr Unternehmen tun können.

Eine solide finanzielle Grundlage ist der Schlüssel zur Rentabilität

Wenn Ihr Hauptziel darin besteht, Gewinne zu erwirtschaften, sollten Sie die Grundlagen Ihrer Finanzen nicht außer Acht lassen. Wenn Sie mit der Verfolgung und Verwaltung Ihrer eigenen Finanzdaten überfordert sind, beauftragen Sie einen Experten mit dieser Aufgabe.